
Das erste große Punkt-Update macht iOS 26 rund und liefert praktische Funktionen nach. So setzen Sie die Neuerungen auf iPhone und iPad konkret ein.
]]>
Patches lösen mehrere Sicherheitsprobleme mit Dell CloudLink und Command Monitor.
]]>
Apple hat mit iOS 18.7.2 und iPadOS 18.7.2 nun Sicherheitsupdates für die älteren Versionen publiziert. Offenbar werden nicht alle Lücken aus iOS 26.1 gestopft.
]]>
Nur noch eine Woche bis zur Konferenz: Der Product Owner Day liefert am 13. November wertvolle Impulse für die zeitgemäße Produktentwicklung.
]]>Das Verbrenner-Aus der EU ist für 2035 geplant. Ist das realistisch und zielführend? Im Live-Expertentalk beantworten wir Ihre Fragen dazu.
]]>
Aus Infostealer-Datensätzen konnte Have-I-Been-Pwned-Betreiber Troy Hunt 1,3 Milliarden einzigartige Passwörter extrahieren.
]]>
Im Oktober stieg der Anteil von E-Autos an den Neuzulassungen auf rund 21 Prozent. Das liegt weit hinter den Prognosen und genügt nicht für eine Antriebswende.
]]>
Zur 500. Folge des c't-Podcasts gibt es heute einen zwölfstündigen Livestream. Jetzt reinschalten.
]]>
Der europäische Bezahldienst Wero ist für Online-Einkäufe verfügbar. Jedoch noch nicht für alle Kunden und bei zunächst nur einem Onlinehändler.
]]>
Die DIHK erhebt schwere Vorwürfe gegen die Bundesregierung: Mit der nun beschlossenen Anhebung der Ausweisgebühr verschaffe sie der Bundesdruckerei ein Monopol.
]]>
Wo ist...? Wo muss ich lang? Wo bin ich? Diese und weitere Fragen beantwortet in Google Maps künftig Gemini via Sprache.
]]>
Der Kalender ist ein Vorweihnachtsgeschenk zum gemeinsamen Basteln. Es entsteht ein Weihnachtsferiendorf mit Pfefferkuchenhäuschen, Musik und NFC-Zugangssystem.
]]>
Sonys Handheld-Gerät Playstation Portal kann jetzt auch über die Cloud Spiele streamen – ein Abo von Playstation Plus Premium vorausgesetzt.
]]>
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf digitalisiert seine OP-Räume – mit viel Glasfaser. Für IT-Sicherheit ist auch dank physischer Netztrennung gesorgt.
]]>
Cisco hat Sicherheitsmitteilungen zu Lücken in mehreren Produkten veröffentlicht. Admins sollten die Updates zügig anwenden.
]]>
DeepL will mit seinem KI-Agenten die Lösung für jedes Büro bieten: Eine Bedienoberfläche statt zig nicht kommunizierender Apps.
]]>
Wir zeigen, wie sich Claude, ChatGPT, Copilot und Google Gemini für typische Büroaufgaben einsetzen lassen und welche Tools tatsächlich gute Ergebnisse liefern.
]]>
Schon an die Performance von Apples M4 kommt kein anderer Mobilprozessor heran, doch der M5 im neuen MacBook Pro 14" legt die Messlatte nochmals höher.
]]>
Doch die Attacken auf trier.de nehmen kein Ende. Was hinter der Angriffswelle steckt und wie die Stadt reagiert.
]]>
Fakeshops ziehen den Menschen ohne Gegenleistung das Geld aus der Tasche. Laut einer Umfrage sind nicht gerade wenige User von dieser Betrugs-Masche betroffen.
]]>
Ionos Nextcloud Workspace startet + Microsofts lokale Clouds + Reform der EU-Datengesetze + Banken-Risiko der KI-Finanzierung + KI ohne Bildrechte + #heiseshow
]]>In der #heiseshow: Kassenärzte warnen vor Rückkehr zum Papier-Rezept, Google und Epic einigen sich auf Android-Änderungen und die ISS feiert 25. Geburtstag.
]]>
Bis Ende nächsten Jahres sollen auch Cloud-Kunden in Deutschland die Option bekommen, dass ihre Copilot-Daten die Landesgrenze nicht überschreiten.
]]>
Mit "Ionos Nextcloud Workspace" gibt es jetzt eine deutsche Konkurrenz zu Microsoft 365. Der Verzicht auf US-Clouds soll die digitale Souveränität stärken.
]]>
Aus gleich vier Datengesetzen soll eines werden - und die Cookie-Problematik adressiert werden.
]]>
Die Deutsche Bank hat große Kredite für den Bau von KI-Rechenzentren vergeben. Das bedeutet geballtes Risiko für die Bank. Es gibt Auswege, aber die kosten.
]]>
Der High Court für England und Wales weist die Klage Getty Images' gegen Stability AI teils zurück, teils ab. Nur Markenrechtsverletzung bleibt.
]]>
Die Hurrikan-Saison 2025 war ein Lackmustest für Künstliche Intelligenz in der Wettervorhersage – und Google DeepMind hat bestanden.
]]>
Capgemini, PwC & Co. sollen helfen, die Probleme beim Digitalfunk des Heeres in den Griff zu bekommen. Es geht um Aufträge in Höhe von knapp 160 Millionen Euro.
]]>
Um Rechenzentren oder Stromtankstellen ans Netz zu koppeln, ersetzen Solid State Transformer (SST) zunehmend klassische Transformatoren.
]]>
Suunto ergänzt bei seiner Sportuhr Race 2 ein Sprachfeedback und Trainingspläne. Wie gut ist die Fitness-Smartwatch?
]]>
Angedeutet hatte es sich schon, nun haben die Entwickler durchgezogen: Sie haben den X11-Backend-Code aus Gnome entfernt.
]]>
Die Browser Company, mittlerweile Teil von Atlassian, hat Funktionen aus Arc in Dia zurückportiert – allerdings noch etwas anders als erwünscht.
]]>
Die EU-Kommission will Europa durch schnellere Bahnverbindungen näher zusammenbringen. Bis 2040 sollen Reisezeiten drastisch sinken.
]]>
Studien zeigen: Bisher können KI-Modelle menschliche Mitarbeiter nicht ersetzen. Wer entlassen wird, könnte deshalb bald wieder am selben Schreibtisch sitzen.
]]>
Ein Team der Ohio State University zeigt in einer Studie: Pilzgeflecht kann elektrische Zustände speichern und wiedergeben.
]]>
Was Europas digitaler Zukunft helfen könnte und wie die Befreiung aus den Fängen der Tech-Monopolisten gelingen kann, war Thema auf der KI-Woche in Stuttgart.
]]>
Bayern will seine Behörden mit Microsoft 365 ausstatten. Kritiker rechnen mit Lizenzkosten in Milliardenhöhe und warnen vor dem Verlust digitaler Souveränität.
]]>
Nach mehr als 20 Stunden langem Feilschen steht fest: Die EU-Länder wollen den Treibhausgasausstoß bis 2040 um 90 Prozent reduzieren.
]]>
Befürchtungen werden wahr: Auch in Europa steigen die Verkaufspreise für Speichermodule deutlich an. Besserung ist nicht in Sicht, weil die Nachfrage wächst.
]]>
Frankreich leitet ein Verfahren zur Sperrung des chinesischen Online-Händlers Shein ein, weil er Sexpuppen mit kindlichem Aussehen angeboten hat.
]]>
Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf aus dem Verkehrsministerium beschlossen: Bis Ende 2026 soll unter anderem der Führerschein aufs Handy wandern.
]]>
Apples Workstation kommt derzeit in einer merkwürdigen Konfiguration: M4 Max trifft auf M3 Ultra. Kommendes Jahr soll alles beim M5 landen.
]]>
Memes sind ein wichtiger Bestandteil der Onlinekultur. Wir zeigen Möglichkeiten, ihre komplexen Referenzen und Nutzungskontexte aufzudecken.
]]>
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
]]>
Softwareentwickler müssen mehr tun, um Vertrauen zu schaffen. Nur so könne Technologie ein brauchbares Werkzeug bleiben, um die Zukunft zu gestalten.
]]>
Nach der Finalversion von iOS 26.1 ist nun die erste Entwicklervorschau von iOS 26.2 verfügbar. Apple reicht noch einige Neuerungen nach.
]]>
Praktische Übungen, Experten-Tipps und fundiertes Wissen: Lernen Sie, wie Sie mit Wireshark Netzwerkprobleme erkennen und beheben.
]]>
Antworten auf die häufigsten Fragen zum Windows-10-Ende für Desktop-PCs und Notebooks
]]>
Sorgen vor ausbleibenden China-Chiplieferungen und Entwicklungsdruck bei autonomem Fahren plagen die Autoindustrie. VW kündigt nun einen eigenen Chip an.
]]>
Vor einem Jahr hat die australische Regierung ein Social-Media-Verbot für Kinder und Jugendliche eingeführt. Das hat sie jetzt auf mehr Dienste ausgeweitet.
]]>
Zwar sind mit 3D-Druck dreidimensionale Strukturen schnell erstellt. Warum sie aber nicht einfach stricken?
]]>
Nach Samsung und Apple hat jetzt auch Motorola mit dem Moto Edge 70 ein schlankes Smartphone vorgestellt. Dabei spart der Hersteller nicht beim Akku.
]]>
Die schwarz-rote Bundesregierung will den Alltag für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für Unternehmen einfacher machen. Das soll Kosten und Aufwand sparen.
]]>
Er soll Daten über die Erde sammeln, zu Oberflächenänderungen, aber auch für den Katastrophenschutz: Ein weiterer Satellit des Copernicus-Programms ist im All.
]]>
Ein Update gegen die Cisco-IOS-XE-Lücke CVE-2023-20198 gibt es seit 2023. Die Shadowserver Foundation sieht 15.000 infizierte Geräte.
]]>
Ein Fehler im Akku kann Pluginhybrid-Jeeps in Flammen aufgehen lassen. Eine Lösung für das Problem hat Chrysler bisher nicht.
]]>
In dieser Episode gehen Aino Vonge Corry und Lisa Maria Schäfer der Frage nach, ob man heute überhaupt noch über Teamwork diskutieren muss.
]]>
Finden Sie ihren IT-Traumjob und kommen Sie mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt!
]]>
Europas größte Fahrradmesse, die Eurobike in Frankfurt, steht nach der Absage von Bosch und dem ZIV vor einer ungewissen Zukunft.
]]>
Die geheimnisvolle Website Archive.today gerät ins Visier des FBI. Eine richterliche Anordnung zwingt den Provider Tucows zur Herausgabe von Nutzerdaten.
]]>
Der französische VR-Spielhallen-Betreiber EVA bringt ein Multiplayer-Rennspiel in seine Arenen – inklusive Power-ups, VR-Brille und echten Karts.
]]>
Mit dem ChatGPT-Boom gab es immer wieder Klone. Nun gelangte wieder eine Fake-App in die Charts. Apple ging mittlerweile dagegen vor.
]]>
Deutschen Strafverfolgungsbehörden ist nach eigenen Angaben ein großer Schlag gegen ein Betrugsnetzwerk gelungen. Das hat Zahlungsdienstleister kompromittiert.
]]>
Instagram, TikTok und Co. setzen EU-Vorgaben nur oberflächlich um. Konsequenzen gibt es bisher noch nicht.
]]>
Im WordPress-Plug-in AI Engine können Angreifer unter Umständen eine Lücke missbrauchen und Webseiten kompromittieren.
]]>
SAPs relationale Foundation Models sollen Vorhersagen zu Geschäftsvorgängen ohne aufwendiges Training ermöglichen. Außerdem gibt es neue Agenten für SAP-Joule.
]]>
Die Ransomwaregruppe Akira behauptet, im Zuge eines Angriffs auf Apache OpenOffice 23 Gigabyte an Daten kopiert zu haben. Das treffe aber nicht zu.
]]>
Im Frühjahr sollte Jared Isaacman Chef der NASA werden, dann ließ ihn Donald Trump im letzten Moment fallen. Jetzt ändert der US-Präsident erneut seine Meinung.
]]>
Ich glaube zwar nicht an "Best" Practices, aber trotzdem frage ich manchmal danach. So auch bei der Frage, wann der beste Zeitpunkt für ein Daily ist.
]]>
Die Online-Konferenz für Führungskräfte findet am 27. November und 3. Dezember statt – für starke Produkte, Unternehmen und Teams.
]]>
Die Crew der chinesischen Weltraummission "Shenzhou 20" sollte nach einem halben Jahr zur Erde zurückkehren. Ein möglicher Zwischenfall verzögert die Rückreise.
]]>
Kong erweitert seinen API-Designer mit Version 12 um MCP-Unterstützung, KI-Funktionen und verbesserte Teamfeatures für API- und Agentenentwicklung.
]]>
Nachdem der Bitcoin im Oktober stark an Wert verloren hat, ist der Preis jetzt zumindest kurzzeitig sogar unter 100.000 US-Dollar gefallen.
]]>
Windows 10 erhält seit dem 14. Oktober keinen Support mehr. Microsoft gibt Admins Tipps für kommerziellen, erweiterten Support.
]]>
Durchsucht wurden unter anderem Objekte in Kanada, Singapur – und Deutschland. Die Betrüger sollen einen dreistelligen Millionenschaden verursacht haben.
]]>
Mehr als 40 Prozent der Windturbinen europäischer und asiatischer Offshore-Windkraftanlagen sind Winden ausgesetzt, für die sie nicht ausgelegt sind.
]]>
Überraschend haben sich Google und Epic im Android-Gerichtsstreit auf einen gemeinsamen Vorschlag geeinigt. Die geplanten Änderungen sollen weltweit gelten.
]]>
Developer-Teams ändern ihre Strukturen und Arbeitsweisen durch den Einsatz von KI. Sie müssen sich neu aufstellen, meint Facundo Giuliani.
]]>
Der Mond ist am Mittwochabend der Erde besonders nah. Wann ist der Höhepunkt? Und wie wird das Wetter für den Supermond?
]]>
Das Grafana-Tool Mimir bringt die neue Mimir Query Engine mit, die als schnellere Alternative zur PromQL Engine von Prometheus dienen soll.
]]>
Wie man FIDO2 und SSO in Webdienste integriert: Konzepte, Protokolle und Best Practices für eine sichere Authentifizierung mit und ohne Passwort.
]]>
Erneut bleiben Flieger wegen Drohnensichtungen an einem europäischen Flughafen am Boden – diesmal trifft es Brüssel, und zwar zweimal binnen kürzester Zeit.
]]>
Die Bahn schließt einen Liefervertrag mit dem saarländischen Hersteller Saarstahl für klimafreundlich produzierte Schienen. Es ist nur ein erster Schritt.
]]>
Die Preise an Ladesäulen unterscheiden sich enorm. Wer mit Gleichstrom lädt, zahlt unter Umständen 40 Cent/kWh mehr. Einige Fußnoten sollten Sie deshalb kennen.
]]>
Für den stetig wachsenden Bedarf von KI-Technik braucht es immer mehr Rechenzentren. Jetzt hat auch Google Pläne vorgestellt, die deshalb ins All zu schicken.
]]>
EU-Erfolg bei Finanzbetrug + AMD weiter mit Oberwasser + MacBook-Gerücht um A-Chip + Plugin gegen Cookie-Banner + Telefónica mit Umsatzrückgang + Bit-Rauschen
]]>
Benchmarks sollen faire Vergleiche von Geräten und Komponenten ermöglichen, werden aber gerne umgebogen: Folge 2025/23 des Podcasts Bit-Rauschen.
]]>
Neben anhaltenden Erfolgen mit Prozessoren verkauft AMD jetzt auch wieder mehr Radeon-Grafikkarten. Die Aktie sinkt trotzdem erneut, wohl auch wegen Amazon.
]]>
Über 600 Millionen Euro in Kryptowährungen soll eine Bande eingenommen und gewaschen haben. In Deutschland, Spanien und auf Zypern klickten Handschellen.
]]>
Der erste Dienst zur Einwilligungsverwaltung von Cookies trägt einen amtlichen Stempel. Viele Nutzer wissen gar nicht, was Cookies sind und machen.
]]>
Ein rundes HMI-Display mit klickbarem Encoder: Elecrows CrowPanel kombiniert ESP32‑S3, Wi-Fi/BLE und LVGL‑Support für kompakte IoT‑Anwendungen.
]]>
Die deutsche Telefónica-Tochter hat weiter mit der Abwanderung der Millionen 1&1-Kunden zu kämpfen. Unterdessen schmieden die Spanier offenbar Übernahmepläne.
]]>
Die 1000-Euro-Marke hat Apple bei neuen Laptops bislang kaum unterschritten. Das ändert sich angeblich mit einer günstigeren Modellreihe – ohne M-Chip.
]]>
China wird oft vorgeworfen, neue Kohlekraftwerke zu bauen. Der Zuwachs bei Wind- und Solarenergie ist jedoch deutlich rasanter.
]]>
Die KI-Übersetzungsfunktion kommt im Dezember auf unterstützte iPhones und Apple-Hörer. Als Grund für die Verzögerung nennt Apple den Digital Markets Act.
]]>
Nach über zehn Jahren Apple Watch und kurzer Testphase ist WhatsApp nun offiziell für die Smartwatch verfügbar – mit Chatfunktionen direkt am Handgelenk.
]]>
„Anonymisierte“ Geodaten hochrangiger EU-Offizieller sind online zu erwerben. Die Kommission verschärft die Richtlinien für Mitarbeiter, Verbote sollen kommen.
]]>
In Partnerschaft mit Nvidia baut die Telekom ein KI-Rechenzentrum in München und will damit "das Wasser testen". Die Dienste laufen unter deutscher Flagge.
]]>
Der Ausbau der E-Mobilität soll eine Schlüsselrolle für die Klimaziele des Verkehrssektors spielen. Berater der Regierung aber sehen Probleme an den Ladesäulen.
]]>
Der Foldable-Markt in Westeuropa entwickelt sich von einem Duell zu einem Vierkampf. Hersteller wie Motorola und Google gewinnen Marktanteile hinzu.
]]>
iXsystems hat TrueNAS 25.10 "Goldeye" vorgestellt, das mit NVMe-oF an superschnelle Storage-Systeme angebunden werden kann. Dazu kommen weitere neue Funktionen.
]]>
Einen Apple-Fernseher gab es nie, ins Wohnzimmer will der Konzern trotzdem. In Episode 108 widmen wir uns Apple TV – Streaming-Dienst, App und Settop-Box.
]]>
Peter Thiel finanziert ein Startup, das Halbleiter in den USA billiger fertigen will als TSMC – dank Strahlung aus dem Beschleuniger.
]]>
Von dynamischem Tanz bis zu majestätischen Hafenkränen erzählt jede Aufnahme dieser Woche ihre eigene Geschichte aus Licht und Gefühl.
]]>
Mit der "Xrostella VR1" will Sharp eine besonders kompakte VR-Brille anbieten, die als eines der wenigen Geräte am Markt über einen Dioptrienregler verfügt.
]]>
Die beeindruckende VR-Raumfahrtserie "Space Explorers" erhält eine neue Folge und Mixed-Reality-Inhalte. Wir haben die kostenlose neue VR-App ausprobiert.
]]>
Nothing rudert bei seinem Ausflug in die Bloatware-Welt ein Stück zurück. Zudem sagt der Hersteller, dass man der Community zuhöre.
]]>
IT-Forscher beobachten, wie Cyberkriminelle in die IT von Logistikunternehmen einbrechen und schließlich wertvolle Fracht stehlen.
]]>
Kann KI ein Bewusstsein entwickeln? Während manche Forscher und Firmen entsprechende Projekte verfolgen, tut Microsofts KI-Chef diese Idee als Unsinn ab.
]]>
Bis 2050 müssen Schiffe klimaneutral sein. Rolls-Royce arbeitet an den dafür nötigen Maschinen.
]]>
Neuerungen in zwei kleineren Produktkategorien, die sich als Nikolaus-Geschenk eignen, stehen bei Apple offenbar kurz vor der Auslieferung
]]>
In der Datenbank Redis klafft eine Sicherheitslücke, die Angreifern das Einschleusen und Ausführen von Schadcode ermöglicht. Ein Update steht bereit.
]]>
Erfahren Sie, wie Sie die OpenAI API nutzen können, um KI-Funktionen in Ihre Projekte zu integrieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
]]>
Angreifer können Systeme mit IBM InfoSphere Information Server attackieren. Admins sollten zeitnah handeln.
]]>
Der 1960 gestartete Courier 1B war der erste Kommunikationssatellit mit Solarzellen und Relaisstation. Neben viel Technik beinhaltete er auch eine Botschaft.
]]>
Mit Devuan GNU+Linux 6.0 "Excalibur" erscheint die neueste Version der bekannten Debian-Abspaltung, die bewusst auf systemd verzichtet.
]]>
Fensterputzroboter: Hat man sich an ihre Eigenheiten gewohnt, übernehmen sie das lästige Putzen. Im Podcast sprechen wir über den c’t-Test von sechs Modellen.
]]>
arXiv.org muss sich gegen AI-Slop und Fake-Studien wehren. Künftig müssen Review-Artikel und Positionspapiere einen Peer-Review-Prozess durchlaufen haben.
]]>
Attacken auf eine Sicherheitslücke im WordPress -Plug-in Post SMTP laufen. Sie erlaubt unangemeldeten Angreifern die Übernahme der Instanz.
]]>
Die Banker von JP Morgan und zwei weiteren Aktienhäusern rechnen damit, dass sich die Apple-Anteilsscheine weiter verteuern – wenn auch unterschiedlich stark.
]]>
"Walk Me" soll Menschen auf vier Beinen transportieren, die nicht mehr so gut laufen können. Der Roboterstuhl funktioniert zwar, ist jedoch noch eine Studie.
]]>
Das Startup Found Energy meint, mit Aluminiumabfällen einen vielversprechenden Weg gefunden zu haben, industrielle Prozesse ohne Öl und Gas zu betreiben.
]]>
Angreifer können Geräte mit Android attackieren und im schlimmsten Fall Schadcode ausführen. Sicherheitsupdates schaffen Abhilfe.
]]>
Schon 2022 hatte Apple sein Smart-Home-System intern auf neue Technik umgestellt, Nutzer aber nicht zum Update gezwungen. Die Frist wurde erneut verlängert.
]]>
Ein gemütlicher Roadtrip mit dem Camper: Das Indie-Game Outbound bricht schon jetzt Rekorde und steht bei einer Million Menschen auf der Steam-Wunschliste.
]]>
Am 18. November diskutieren Profis in Gelsenkirchen, wie Unternehmen ihre IT gegen immer intelligentere Cyberangriffe stärken können.
]]>
Der ADAC hat untersucht, wie weit die Lademöglichkeiten der Raststätten entlang der Autobahnen dem Ziel "Laden so einfach wie tanken" schon gekommen sind.
]]>
Dieser Roboter aus China sieht aus wie eine Qualle und bewegt sich auch so. Er soll sich für eine Vielzahl von Anwendungen eignen.
]]>
Die Präsidentin des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik hat Änderungen am Hackerparagrafen gefordert. Unterstützung kommt aus der Opposition.
]]>
Das Backend-for-Frontend-Pattern behebt Sicherheitsprobleme in Single-Page Applications, indem es das Token-Management auf den Server zurückverlagert.
]]>
Niedersachsens Umweltminister fordert, dass E-Autos bei Stromüberschuss günstiger geladen werden können. Das soll Anreize schaffen und Kosten senken.
]]>
Google erweitert die Autofill-Funktion im Chrome-Browser. Neben Daten wie Name und Adresse sollen Nutzer weitere Informationen nicht mehr eintippen müssen.
]]>
Mit iOS 26.1, macOS 26.1 und den anderen neuen Systemen gibt es wieder viele Security-Patches. Eine Entscheidung Apples verwundert aber.
]]>
Ein Astronom aus den USA hat in den frühen Morgenstunden mehrere Aufnahmen des interstellaren Kometen 3I/ATLAS gemacht. Er war vorher nicht für uns sichtbar.
]]>
Die Zahl der öffentlichen Ladepunkte wächst je nach Bundesland unterschiedlich schnell. Wo herrscht die größte Konkurrenz, wo findet man einfacher Anschluss?
]]>
Das Fraunhofer IKTS will die Batterieproduktion nachhaltiger gestalten und kritische Rohstoffe zunehmend ersetzen. Ein mögliches Material ist Holz.
]]>
Lernen Sie die wichtigsten Sicherheitslücken in Web-Anwendungen kennen und erfahren Sie, wie Sie sich erfolgreich schützen können.
]]>
In dieser Episode sprechen Richard Seidl und Sebastian Dietrich über Fallstricke bei Freelancer-Verträgen.
]]>
Zum Konsortium, das EA kaufen will, gehört der saudi-arabische Staatsfonds. Doch EA will die kreative Kontrolle behalten, schreibt die Firma in einer FAQ.
]]>
Im klassischen Rollenspiel "Pillars of Eternity" kann man bald auch rundenbasiert kämpfen: Zehn Jahre nach Release testet Obsidian einen neuen Spielmodus.
]]>
Fast eine Woche war Tansania komplett offline, jetzt geht das Internet wieder. Soziale Netzwerke und Messenger werden aber offenbar weiterhin blockiert.
]]>
Nachdem Präsident Trump die Steuergutschrift von 7500 Dollar beim Kauf eines E-Autos abgeschafft hat, sinken deren Verkäufe in den USA wie erwartet kräftig.
]]>
Doctolib will den Markt der Praxisverwaltungssysteme in Deutschland erobern. Helfen sollen drei KI-Assistenten.
]]>
Microsofts Passwort-Manager im Webbrowser Edge kann Passkeys jetzt speichern und über Windows-Geräte synchronisieren.
]]>
Wenn Bots rund um die Uhr auf Spotify "Musik hören", gehen anderen Künstlern Einnahmen verloren. Spotify dulde das, wirft ein Rapper dem Streaming-Dienst vor.
]]>
Die Google-Schwester Waymo gilt als führend bei Robotaxis. Doch Musk will Tesla zur Nummer eins machen. Jetzt erhöht der Platzhirsch das Tempo.
]]>
Builds, Tests und Deployments automatisieren: Der Workshop "CI/CD mit GitLab" zeigt, wie Sie den gesamten Softwareprozess in einer Instanz effizient steuern.
]]>
Wer länger am Bildschirm sitzt, fühlt sich laut einer Studie häufiger einsam. Warum die Experten mehr Aufklärung über den Umgang mit digitalen Medien fordern.
]]>
Drei Angestellte von Cybersicherheitsfirmen in den USA sollen selbst Angriffe mit Ransomware ausgeführt haben, um Geld zu erpressen. Zwei wurden nun angeklagt.
]]>
Elektroroller könnten die urbane Mobilität verbessern, aber die deutschen Zulassungszahlen bleiben dürftig, trotz einer ansehnlichen Vielfalt von Modellen.
]]>
Exportkontrollen für Nvidia-Chips + EU-Subventionen in der Kritik + Sam Altman gereizt + Informationskontrolle in Russland + Security-Katalog für TK-Anbieter
]]>