Entries: 150 News - home.nachwuchs.org
title logo
title right side
26.01.2025 06:47:44 Lokal:
Serverstatus: (5.89/6.24/6.3385.61/1109 GByte  
Aussentemperatur : 7.1 °C  Luftdruck : 1010.42 hPas/mbar
Impressions: 668957 
Visits heute: 4814 

  Aktuelle Seite: News

Go SSL ...Home  

Quelle: heise online News

Beschreibung: Nachrichten nicht nur aus der Welt der Computer

2025-01-25T20:00:00+01:00

Top 10: Der beste Luftreiniger im Test – staubfrei atmen

Besser leben trotz Pollenallergie: Luftreiniger filtern Pollen, Feinstaub und andere Schadstoffe aus der Luft und sorgen damit für ein gesundes Raumklima, das nicht nur Allergikern zugutekommt.

/top\

2025-01-25T19:02:00+01:00

Aus für BD-R, MiniDiscs und MiniDV von Sony

Ende für viele beschreibbare digitale Medien: Sony gibt bald die Produktion zahlreicher Formate auf, die manche Profis noch nutzen.

/top\

2025-01-25T18:04:00+01:00

Bundestagswahl: Regulierer nehmen X, TikTok, Meta & Co. in die Pflicht

Die Bundesnetzagentur lud Plattform-Betreiber mit der EU-Kommission zu einem Runden Tisch in Berlin. Es ging um den Schutz der Integrität der Wahl im Februar.

/top\

2025-01-25T16:21:00+01:00

Amazon Prime will mehr Live-Sport, weniger Filme und Serien

Weniger Eigenproduktionen, dafür Sportübertragungen: Bei Prime zeichnet sich laut einem US-Bericht ein Strategiewechsel ab.

/top\

2025-01-25T16:02:00+01:00

Medienbericht: Musk zeigt sich in Mail an Mitarbeiter unzufrieden mit X-Geschäft

Elon Musk gab 44 Milliarden Dollar für Twitter aus. Er gewann politisch an Einfluss, wirtschaftlich lassen die Erfolge aber offenbar bis heute auf sich warten.

/top\

2025-01-25T16:00:00+01:00

Kamera-Drohne DJI Flip im Test: Smart, lange Flugzeit & super Kamera

Die DJI Flip liegt preislich zwischen DJI Neo und DJI Mini 4 Pro. Wir haben sie getestet und erklären, warum sie überzeugt und für wen sich die Anschaffung lohnt.

/top\

2025-01-25T13:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: Passwortlose Authentifizierung mit Passkeys, FIDO, SSO und mehr

Wie man FIDO2 und SSO in Webdienste integriert: Konzepte, Protokolle und Best Practices für eine sichere Authentifizierung mit und ohne Passwort.

/top\

2025-01-25T12:25:00+01:00

Urteil: Google haftet bei betrügerischen Anzeigen als Störer nach dem DSA

Google muss als Betreiber von Google Ads von Dritten geschaltete Anzeigen überprüfen, um unzulässige, gemeldete Phishing-Versuche auch künftig zu unterbinden.

/top\

2025-01-25T11:01:00+01:00

Nach Sicherheitslücke bei D-Trust: CCC spricht von "Cyber-Augenwischerei"

Der Chaos Computer Club fordert vom Vertrauensdiensteanbieter D-Trust Verantwortung zu tragen und die Abschaffung des Hackerparagraphen.

/top\

2025-01-25T10:53:00+01:00

Linux durchbricht 40-Millionen-Zeilen-Marke

Die Kernel-Quellen wachsen ungebrochen weiter. Rauswurf von Treibern für schlankeren Code wird eher nicht klappen.

/top\

2025-01-25T10:19:00+01:00

100 Gigawatt: Deutschland erreicht Meilenstein bei installierter Photovoltaik

Am Samstag dieser Woche hat Deutschland den Meilenstein erreicht: In der Republik sind 100 GW solare Stromerzeuger installiert.

/top\

2025-01-25T10:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: KI für eigene Daten: RAG in der Praxis mit LangChain.js

Erfahren Sie, wie Sie mit Retrieval Augmented Generation (RAG) und LangChain.js maßgeschneiderte KI-Lösungen entwickeln und implementieren können.

/top\

2025-01-25T09:33:00+01:00

Secure Coding: Risiken einschätzen mit dem Exploit Prediction Scoring System

Das Exploit Prediction Scoring System bewertet mit Maschine Learning, mit welcher Wahrscheinlichkeit Angreifer eine Schwachstelle ausnutzen können.

/top\

2025-01-25T09:14:00+01:00

Developer Snapshots: Kleinere News der letzten Woche

Die Übersicht enthält kleine, aber interessante Meldungen zu CD Foundation, DigitalOcean, Postman, React Native, Bun, GitHub, Kotlin, Cypress und Rust.

/top\

2025-01-25T08:30:00+01:00

410-Megapixel-Sensor und 600-Euro-Teddybär – die Fotonews der Woche 4/2025

Canon setzt einen Auflösungsrekord für 35-Millimeter-Sensoren, aber wohl nicht für Systemkameras, und Leica vertreibt teure Fanartikel für ein Jubiläum.

/top\

2025-01-25T07:00:00+01:00

Bunte Schatten, schlaue Krähen, Menschen in Bewegung: Die Bilder der Woche KW 3

Von mitreißenden Volkstänzen hin zu kraftvollen Wellenbrechern – diese Woche präsentieren unsere Galeriefotografen starke Motive voll Energie und Kraft.

/top\

2025-01-25T06:30:00+01:00

Standortverlauf aufzeichnen mit Dawarich und Raspi | c’t uplink

In dieser Folge des c’t uplink gehts um eine Open-Source-Alternative zum Standortverlauf in der Google Maps Timeline.

/top\

2025-01-24T20:00:00+01:00

Top 5: Das beste Ambilight zum Nachrüsten für TV – Philips vor Govee

Ambilight am TV und Monitor ist fantastisch. Es erweitert über farbige LED-Streifen effektvoll den Fernsehinhalt auf die Wand. In dieser Bestenliste zeigen wir die fünf besten Ambilight-Sets mit Kamera oder HDMI-Box zum Nachrüsten.

/top\

2025-01-24T19:12:00+01:00

"Von dieser App lernen": Verwirrende iPhone-Einstellung alarmiert Nutzer

Siri und Apple Intelligence erhalten standardmäßig Zugriff auf alle installierten Apps. Apple dokumentiert die Funktion kaum und sorgt so für Verunsicherung.

/top\

2025-01-24T19:03:00+01:00

Trump: Keine Zensur unter dem Vorwand der "Desinformation" 

Per Dekret will der neue US-Präsident die Einflussnahme der Regierung auf Social-Media-Plattformen einhegen. Kritiker warnen vor Nebeneffekten.

/top\

2025-01-24T18:26:00+01:00

Alternativer App Store: Epic Games Store bislang 29 Millionen Mal installiert

Das Ziel von 100 Millionen Installationen des Epic Games Stores wurde im Jahr 2024 weit verfehlt. Epic sieht hierfür Apple in der Verantwortung.

/top\

2025-01-24T18:20:00+01:00

Fährt wie ein Taxifahrer unter Zeitdruck: Waymo-Robotaxi ausprobiert

Kein Modellversuch, sondern echtes Produkt: Waymo-Robotertaxis gibt es in drei US-Städten. c't 3003 ist ein autonomes Google-Taxi probegefahren.

/top\

2025-01-24T18:16:00+01:00

KI-Monsterprojekt Stargate ist bereits im Bau

Bei Abilene in Texas entstehen Hallen für hunderttausende KI-Rechenbeschleuniger. Dort gibt es billigen Strom aus Windkraft und viel Platz.

/top\

2025-01-24T17:23:00+01:00

CNN kündigt neuen Streamingdienst an – klappt es diesmal?

Der amerikanische Nachrichtensender CNN will einen eigenen Streamingdienst aufmachen – damit floppte der Sender schon einmal.

/top\

2025-01-24T17:01:00+01:00

Erstes Rechenzentrum auf dem Mond soll im Februar starten

Im Februar will die US-Firma Lonestar erstmals ein Rechenzentrum auf dem Mond installieren. Welche Vorteile die Initiatoren in ihrem Projekt sehen.

/top\

2025-01-24T16:55:00+01:00

Nepenthes: eine Teergrube für KI-Webcrawler

Webcrawler für KI-Modelle machen auch vor dem Urheberrechtsschutz oft nicht halt – das Tool Nepenthes stellt ihnen eine Falle.

/top\

2025-01-24T16:48:00+01:00

E-Patientenakte: 18 Millionen Menschen in den Testregionen haben eine

Wer in einer der Modellregionen für die elektronische Patientenakte lebt, hat wahrscheinlich bereits eine ePA 3.0. Darüber informiert die Gematik.

/top\

2025-01-24T16:45:00+01:00

Xiaomi Poco X7 Pro im Test

Viel Power und ein sehr schickes Design: Das Poco X7 Pro bietet sehr viel für relativ wenig Geld. Wie gut das Mittelklasse-Smartphone ist, zeigt der Test.

/top\

2025-01-24T15:10:00+01:00

Mobile-Entwicklung: Android 16 hebt Beschränkungen für App-Darstellung auf

Die Darstellung von Apps wird künftig auf großen Displays zwangsweise flexibel sein. Android 16 Beta 1 legt den Grundstein dafür.

/top\

2025-01-24T15:00:00+01:00

KI-Update Deep-Dive: KI-gestützte Wahlhilfe für die Bundestagswahl

Das Online-Tool Wahl.Chat nutzt Künstliche Intelligenz, um Wählern in Deutschland die Wahlprogramme der Parteien näherzubringen.

/top\

2025-01-24T14:55:00+01:00

Malvertising: Mac-Homebrew-User im Visier

Kriminelle haben bösartige Werbeanzeigen auf Google geschaltet, die anstatt auf die Homebrew-Webseite auf eine echt wirkende Malware-Seite leitet.

/top\

2025-01-24T14:37:00+01:00

Dark Patterns: Verbraucherschutzministerium sieht dringenden Handlungsbedarf

Viele Plattformen nutzen weiter manipulative Designs, was dem DSA widersprechen dürfte. Aus der Bundesregierung heißt es: Die EU-Kommission muss einschreiten.

/top\

2025-01-24T14:30:00+01:00

Kommentar: Wenn Apple Macs zu früh in Rente schickt

Apple-Rechner sind normalerweise bekannt für ihre Langlebigkeit. Das Problem: Ab einem zu frühen Punkt gibt es keine Softwareupdates mehr. Das muss sich ändern.

/top\

2025-01-24T14:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: Enterprise Architecture Management erfolgreich einführen

Entdecken Sie, wie Sie mit Enterprise Architecture Management (EAM) Transparenz, strategische Entscheidungen und Innovation im Unternehmen fördern können.

/top\

2025-01-24T13:10:00+01:00

IG Metall und Zulieferer fordern Bekenntnis zur E-Mobilität

Industrie und Gewerkschaft haben in einem Schreiben an die Politik bessere Rahmenbedingungen für die Hochlauf der E-Mobilität gefordert.

/top\

2025-01-24T12:50:00+01:00

Kurzschlussproblem: Mathmos tauscht Lavalampen "Rokit" aus

c't hat ein Kurzschlussproblem der Lavalampen "Rokit" entdeckt. Der britische Hersteller Mathmos startet nun ein Ersatzprogramm.

/top\

2025-01-24T12:42:00+01:00

Neu in .NET 9.0 [6]: Neues Escape-Zeichen für Konsolenausgaben

C# 13.0 bietet ein neues Escape-Zeichen \e für die Formatierung von ANSI/VT100 Terminal Control Escape Sequences.

/top\

2025-01-24T12:37:00+01:00

Kommentar zum Quantenjahr 2025: Weniger Hype, mehr Verständnis

2025 wird die Quantenphysik 100 Jahre alt. Um Fortschritte in der Quantenphysik wertschätzen zu können, darf man nicht dem Hype verfallen, meint Sabrina Patsch.

/top\

2025-01-24T12:33:00+01:00

Screenrecording auf dem iPhone: Diverse Neuerungen geplant

Das Filmen aktueller iOS-Bildinhalte ist zwar einfach, doch fehlen eine Reihe von Features. Einem Bericht zufolge werden die demnächst nachgereicht.

/top\

2025-01-24T12:24:00+01:00

"Auslandsaufklärung" im Inland: Überwachungspraxis des FBI verfassungswidrig

Dank eines Überwachungsgesetzes darf das FBI Onlinekommunikation aus dem Ausland überwachen. Wenn Menschen aus den USA daran beteiligt sind, geht das nicht.

/top\

2025-01-24T12:10:00+01:00

#TGIQF: Das Quiz rund um das Kultauto DeLorean DMC-12

Der DeLorean DMC-12 war als Zeitmaschine im Kultfilm Zurück in die Zukunft der Star. Die Produktion des Sportwagens war aber nicht so glorreich. Ein Quiz dazu.

/top\

2025-01-24T12:07:00+01:00

heise+ | heise+ Expertentalk: Elektronische Patientenakte (ePA)

Talk rund um die ePA: Am Mittwoch beantworten wir ab 17 Uhr Ihre Fragen live mit heise-Chefredakteur Dr. Volker Zota und eHealth-Expertin Marie-Claire Koch.

/top\

2025-01-24T12:05:00+01:00

Epic Games: Auch im Mobile Store gibt es jetzt Gratis-Apps

Epic Games bietet in seinem Mobile Store nun auch Spiele unabhängiger Entwickler an. Wie am Desktop soll es regelmäßige Gratis-Spiele geben.

/top\

2025-01-24T12:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: AWS-Sicherheit - Angriffe erkennen und abwehren

Erfahren Sie, wie Angreifer Fehlkonfigurationen und mangelnde Härtung der Amazon Cloud ausnutzen und wie Sie AWS-Dienste und Cloud-Identitäten dagegen schützen.

/top\

2025-01-24T12:00:00+01:00

heise+ | heise+ Update vom 24. Januar 2025: Lesetipps fürs Wochenende

Der wöchentliche Newsletter von heise+ mit Luftentfeuchtern, Toniebox-Hack, Mailclients, IT-Freelancer und dem Dacia Duster.

/top\

2025-01-24T11:55:00+01:00

heise+ | Tesla Model Y Facelift: Verkauf startet im März

Tesla überarbeitet sein beliebtes Mittelklasse-E-Auto nach fünf Jahren. Substanziell unverändert bekommt es ein paar entscheidende Verbesserungen auf den Weg.

/top\

2025-01-24T11:52:00+01:00

OLED fürs MacBook: Apple rückt angeblich Zeitplan nach hinten

Apple hat 2024 erstmals sein iPad Pro mit organischen Leuchtdioden ausgestattet. Bis es beim Mac soweit ist, dürfte es aber noch dauern, so ein Bericht.

/top\

2025-01-24T11:44:00+01:00

Java: Pläne für die Projekte Babylon, Valhalla, Panama und mehr in 2025

Nicolai Parlog präsentiert in einem Video die Pläne für JDK-Projekte in 2025, darunter Babylon, Loom und Leyden, und gibt Einblicke in kommende Entwicklungen.

/top\

2025-01-24T11:41:00+01:00

Humanity's Last Exam: Neuer KI-Test an dem alle Modelle scheitern

Selbst die leistungsfähigsten Modelle schaffen nur 10 Prozent der Aufgaben eines neuen KI-Benchmarks: Humanity's Last Exam.

/top\

2025-01-24T11:22:00+01:00

Hacking-Wettbewerb: Pwn2Own-Teilnehmer knacken Tesla-Ladestation

Offensichtlich sind Infotainmentsysteme und Ladestationen nicht effektiv abgesichert: Fast jede Attacke auf dem Pwn2Own Automotive 2025 war erfolgreich.

/top\

2025-01-24T11:18:00+01:00

Copilot bekommt Clipchamp-Unterstützung für automatische Videoerstellung

Die Microsoft-365-Roadmap sieht vor, dass Copilot automatisch Videos mit Clipchamp erstellen können soll. Im Februar soll die Funktion kommen.

/top\

2025-01-24T11:15:00+01:00

Britische Wettbewerbsbehörde untersucht mobile Ökosysteme von Apple und Google

Nicht nur in der Europäischen Union schauen Wettbewerbshüter Apple und Google genauer hin. Jetzt hat auch Großbritannien Untersuchungen eingeleitet.

/top\

2025-01-24T11:14:00+01:00

D-Trust: Hinter "Angriff" auf Antragsportal steckte wohl White-Hat-Hacker

Nach Meldungen über den Angriff auf ein Antragsportal von D-Trust meldet sich der CCC. Demnach hat ein White-Hat-Hacker auf eine API zugegriffen.

/top\

2025-01-24T10:59:00+01:00

Sammelklage gegen Apple: Ewigkeitschemikalien in Watch-Armbändern?

Stecken giftige PFAS in Apple-Produkten, die auf der Haut getragen werden? Das behauptet eine neue Sammelklage in Kalifornien. Apple betont, alles sei sicher.

/top\

2025-01-24T10:50:00+01:00

KI-generierte Gewebebilder: Studie zeigt Täuschungsgefahr

Echt oder KI-erzeugtes Bild? Experten lassen sich bei Entscheidung mehr Zeit, richtige Antworten werden (intuitiv) schneller abgegeben als falsche.

/top\

2025-01-24T10:32:00+01:00

Bill Gates' Terrapower will US-Rechenzentren mit Kernenergie betreiben

Der Stromhunger von Rechenzentren kennt kaum Grenzen. Einer der größten Rechenzentrenbetreiber der USA will nun Mini-Atomkraftwerke von Terrapower nutzen.

/top\

2025-01-24T10:09:00+01:00

Ein Gerät, viele Ladeschalen: Vierfachlader mit Qi2 und MagSafe

Familien mit vielen iPhones können mit dem Quattro Charger Pro 4 vier Geräte gleichzeitig laden – auch AirPods und andere Hardware mit Qi2.

/top\

2025-01-24T10:00:00+01:00

heise-Angebot: Scrum Master Day 2025: Vorträge zu Moderation, Flow Management und Storytelling

Die Online-Konferenz am 19. Februar bietet Vorträge zu Moderation, Mediation, Storytelling und Coaching für agile Teams. Jetzt vergünstigte Tickets sichern!

/top\

2025-01-24T09:47:00+01:00

Apple: Neues CarPlay kommt noch

Eigentlich sollten 2024 die ersten Autos mit mehr Apple-Integration auf den Markt kommen. Das hat nicht geklappt. Apple beschwichtigt.

/top\

2025-01-24T09:32:00+01:00

Noch ein KI-Agent: Perplexity bringt Assistant auf den Markt

Perplexity Assistant bucht dir einen Tisch im Restaurant. Moment, hatten wir so etwas nicht schon mal woanders?

/top\

2025-01-24T09:21:00+01:00

Auf Tesla verzichten? – Unternehmen eröffnen Debatte

Tech-Milliardär und Tesla-Chef Elon Musk fällt auf – auch mit politischer Unterstützung für Rechtspopulisten. In manchen Chefetagen werden Konsequenzen gezogen.

/top\

2025-01-24T09:05:00+01:00

Filterblasen ade: Lernvideos kommen auf Pornhub gut an

Auf Pornhub lässt sich für Lernvideos bei einer gleichen Zahl von Abrufen deutlich mehr verdienen als auf YouTube.

/top\

2025-01-24T08:45:00+01:00

Lockbit steckt hinter Cyberangriff auf Schulen in Rheinland-Pfalz

Über vierzig Schulen sind von dem Angriff betroffen und derzeit nicht am Netz. Die Lockbit-Bande droht nun mit Veröffentlichung oder Verkauf von Daten.

/top\

2025-01-24T08:41:00+01:00

Jetzt patchen: Cross-Site-Scripting und Denial of Service in GitLab möglich

GitLab warnt vor drei Schwachstellen, von denen eine den Bedrohungsgrad "hoch" trägt. Patches stehen für die jüngeren Versionen bereit.

/top\

2025-01-24T08:36:00+01:00

Logindaten und ChatGPT-Keys im Visier: Details zu Attacke auf Chrome-Extensions

Der breite und aufwendige Lieferkettenangriff auf die Entwickler von Chrome Extensions gefährdet Login-Daten und ChatGPT-Keys. Jetzt werden Details bekannt.

/top\

2025-01-24T08:12:00+01:00

Angriffe auf alte jQuery-Bibliotheken beobachtet

Die US-amerikanische IT-Sicherheitsbehörde warnt, dass Angreifer auf eine alte Sicherheitslücke in jQuery losgehen.

/top\

2025-01-24T08:04:00+01:00

Mein Scrum ist kaputt #131: Maßnahmenverfolgung mit Lisa Rohler

Ina Einemann hat sich für diese Podcast-Episode Agile Coach Lisa Rohler eingeladen und spricht mit ihr über die Nachverfolgung von Maßnahmen aus Retrospektiven.

/top\

2025-01-24T08:03:00+01:00

Software Testing: Testentwurfsmethoden

Richard Seidl spricht mit Rik Marselis in dieser Podcastfolge über den Nutzen und die Herausforderungen von Testfallentwurfsverfahren.

/top\

2025-01-24T08:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: Mastering Azure – Administration der Azure Cloud Services

Lernen Sie, die grundlegenden Komponenten der Microsoft Azure Cloud zu administrieren, zu konfigurieren und zu implementieren - in Theorie und Praxis.

/top\

2025-01-24T07:35:00+01:00

Deep Robotics‘ Roboterhund Lynx fährt und läuft akrobatisch durch jedes Gelände

Roboterhund Lynx kommt durch fast jedes Gelände auf unterschiedlichen Untergründen – auch auf Schnee. Das klappt ebenso auf weniger als vier Beinen.

/top\

2025-01-24T07:25:00+01:00

Drei Fragen und Antworten: Datenschätze besser schützen mit DSPM?

Die Masse an sensiblen Daten in Cloud- und Hybridumgebungen wächst, der Aufwand der IT damit auch. DSPM-Tools sollen den Job leichter machen.

/top\

2025-01-24T07:13:00+01:00

USA: Trump lässt Einrichtung einer nationalen Reserve für Bitcoin & Co. prüfen

Donald Trump hat sich im Wahlkampf als Freund von Kryptowährungen gezeigt und dafür viele Spenden bekommen. Nun schickt er sich an, die Hoffnungen zu erfüllen.

/top\

2025-01-24T07:04:00+01:00

Volkswagen rechnet mit Milliardenzahlung für Verfehlung seines Flottenverbrauchs

Hätte Volkswagen so viele Elektroautos verkauft, wie geplant, hätte der Konzern seine Ziele erreicht. Der Absatz von E-Autos ist indes kräftig zurückgegangen.

/top\

2025-01-24T06:15:00+01:00

Freitag: OpenAI mit KI-Agent für Web-Aktionen, mehr Android-Sicherheit mit GPS

Web-Assistent mit KI + Datensicherheit durch ortsbasierte Sperren + Gameplay-Video von neuem "Doom" + NASA-Marsrover mit neuen Rädern + Datenschutz-Podcast

/top\

2025-01-24T06:00:00+01:00

Auslegungssache 126: Gute Auskunft, schlechte Auskunft

Art. 15 der DSGVO gewährt Betroffenen umfassende Auskunftsrechte gegenüber Unternehmen und Behörden. In der Praxis lauern einige Hürden.

/top\

2025-01-24T04:34:00+01:00

OpenAI bietet mit Operator einen KI-Agenten für fast alle Tätigkeiten im Web an

Der Operator kann selbstständig Dinge im Web suchen und bestellen. Der KI-Agent ist noch eine Vorschau und zunächst US-Abonnenten von ChatGPT Pro vorbehalten.

/top\

2025-01-23T23:34:00+01:00

Bessere Datensicherheit für Android-Handys

Google bietet neue Softwarefunktionen für Datensicherheit auf Android-Handys, vorerst Pixel mit Android 15 und Samsung mit One UI 7.

/top\

2025-01-23T20:04:00+01:00

"Doom The Dark Ages": id Software zeigt zehn Minuten Action-Spektakel im Video

Kettensägenschild, Mechs und ein Drache: id Software zeigt im ausführlichen Gameplay-Video, was "Doom: The Dark Ages" zu bieten hat.

/top\

2025-01-23T20:03:00+01:00

NASA testet extrem verformbare Räder für Marsrover

Die Räder von Rovern nutzen sich auf dem Mars stark ab. Die NASA testet neuartige Räder aus einer Speziallegierung, denen Verformungen weniger anhaben.

/top\

2025-01-23T20:00:00+01:00

Top 10: Die beste Powerstation im Test – Ecoflow vor Fossibot, Anker & Co.

Mobile Solargeneratoren mit 230 Volt stellen dank Photovoltaik Strom unabhängig vom Netz zur Verfügung – unterwegs und zu Hause. Wir haben rund 60 Powerstations getestet und zeigen hier die zehn besten Geräte aller Leistungsklassen.

/top\

2025-01-23T19:59:00+01:00

Datenabfluss bei Gesundheitsunternehmen: Dänen bangen um sensible Informationen

Nach einem Datenleck bei einem Betreiber medizinischer Zentren in Dänemark sind persönliche Patientendaten veröffentlicht worden. Patienten sind verunsichert.

/top\

2025-01-23T19:30:00+01:00

Subaru: Autos gehackt – und riesige Sammlung mit Standortdaten entdeckt

Sicherheitsforscher haben es geschafft, über das Internet die Kontrolle über Subaru-Fahrzeuge zu übernehmen. Entdeckt haben sie aber auch einen Datenschatz.

/top\

2025-01-23T18:54:00+01:00

Winziger RISC-V-Chip für den digitalen Produktpass (DPP)

Der NXP EdgeLock A30 ist kleiner als ein Reiskorn und schützt digitale Informationen gegen Manipulation, etwa den künftig in der EU nötigen Produktpass.

/top\

2025-01-23T18:33:00+01:00

Raspberry Pi RP2350: Hacker überwinden Sicherheitsfunktionen

Für erfolgreiche Angriffe auf Schutzfunktionen des Mikrocontrollers RP2350 lobten die Raspi-Macher ein Preisgeld aus, das sie nun viermal auszahlten.

/top\

2025-01-23T18:16:00+01:00

Glasfaser: Neue Runde für Gigabitförderung 2.0 beginnt vorzeitig

Für den Glasfaserausbau stehen 2025 mit Blick auf die politisch gewollte Flächenabdeckung 1,2 Milliarden Euro zur Verfügung. Netzbetreiber haben große Bedenken.

/top\

2025-01-23T18:04:00+01:00

Sicherheits-Appliance: Angreifer kapern SonicWall-Geräte mit Systemkommandos

Die Sicherheitslücke wird bereits von Missetätern angewendet, so der Hersteller. Wer die betroffene Appliance einsetzt, sollte patchen.

/top\

2025-01-23T17:26:00+01:00

Schönbohm vs. Faeser: Ex-BSI-Chef scheitert mit Klage gegen Innenministerium

Das Verwaltungsgericht Köln hat die Klage des Ex-Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik gegen seinen Dienstherrn abgewiesen.

/top\

2025-01-23T17:06:00+01:00

Locken, drängeln, binden: Viele Dark Patterns in beliebten Shopping-Apps

18 Apps von Anbietern wie Temu, Amazon und Tiktok haben Verbraucherschützer geprüft und in allen Designmuster gefunden, die Nutzer manipulieren sollen.

/top\

2025-01-23T16:58:00+01:00

Achtung Betrug: Gebrauchte Festplatten als neu verkauft

Bei mindestens zwei Händlern sind gebrauchte Seagate-Laufwerke als Neuware verschickt worden. Unklar ist bislang, wie die Platten in die Lieferkette kamen.

/top\

2025-01-23T16:58:00+01:00

Russisches Spionageschiff vor britischer Küste: "Wir wissen, was ihr tut"

/top\

2025-01-23T16:53:00+01:00

Nach der Göttin der Türgriffe: Quasisatellit der Erde heißt jetzt Cardea

Der nächste Quasisatellit im Sonnensystem hat jetzt einen offiziellen Namen. Cardea ist ein Begleiter der Erde und wurde schon vor mehr als 20 Jahren entdeckt.

/top\

2025-01-23T16:24:00+01:00

Meuterei auf der ownCloud? Entwickler wechseln zu OpenCloud

Das neu gegründete OpenCloud wird Filesharing mit dem quelloffenen ownCloud Infinite Scale Stack anbieten. Pikant: Viele der Mitarbeiter stammen von ownCloud.

/top\

2025-01-23T16:10:00+01:00

TikTok-Bann in den USA: Warum Apple und Google die App nicht wieder aufnehmen

Trotz Executive Order von US-Präsident Trump ist TikTok bislang nicht in die App Stores zurückgekehrt. Ein US-Rechtsexperte sieht dafür gute Gründe.

/top\

2025-01-23T16:00:00+01:00

Kann sich auch ohne Balkonkraftwerk lohnen: Stromspeicher Hoymiles MS-A2 im Test

Der Stromspeicher MS-A2 von Hoymiles ist dank AC-Anbindung eine ideale Nachrüstlösung für Balkonkraftwerke. Doch auch ohne Solarmodule kann der Einsatz lohnen. Was der MS-A2 sonst noch drauf hat, zeigt der Test.

/top\

2025-01-23T15:37:00+01:00

BMW-Vorstandschef Oliver Zipse bekommt 2026 aus Altersgründen keine Verlängerung

Aus Altersgründen muss BMW seinen Vorstandschef Oliver Zipse 2026 ersetzen. Schon seine Vertragsverlängerung überschritt die Altersgrenze für BMW-Chefs.

/top\

2025-01-23T15:00:00+01:00

KI-Update kompakt: Galaxy AI, Virtual Collaborators, KI-Bots, Putzroboter

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

/top\

2025-01-23T14:24:00+01:00

Prorussische DDoS-Angriffe auf Schweizer Einrichtungen

Seit Dienstag stehen Schweizer Einrichtungen unter DDoS-Beschuss. Verursacher ist das prorussische Kollektiv "NoName057(16)".

/top\

2025-01-23T14:19:00+01:00

Schwachstellen in Jenkins-Plug-ins gefährden Entwicklungsumgebungen

Aktuelle Versionen von mehreren Jenkins-Plug-ins schließen diverse Sicherheitslücken.

/top\

2025-01-23T14:03:00+01:00

"Geschenk" an China: Untersuchung zu massivem Cyberangriff in den USA gestoppt

Seit Monaten beschäftigt ein massiver Cyberangriff auf Provider die USA. Eine Untersuchung durch ein Beratergremium wurde nun offenbar abrupt gestoppt.

/top\

2025-01-23T14:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: KI-Assistenten und Chatbots mit Azure KI Studio entwickeln

Machen Sie KI zu Ihrem Werkzeug und lernen Sie, wie Sie mit Azure KI Studio eigene KI-Assistenten und Chatbots erstellen.

/top\

2025-01-23T13:56:00+01:00

Neko Health: Spotify-Gründer will nun Körper scannen

Einen "besseren Gesundheitscheck" verspricht Neko. Dafür scannt das schwedische Startup Millionen Datenpunkte des Körpers.

/top\

2025-01-23T12:53:00+01:00

E-Auto-Prämie in Gefahr: Hyundai befürchtet Schwächung seines US-Geschäfts

Hyundai stellt sich auf schwächeres Wachstum 2025 ein. US-Präsident Donald Trump erwägt die Streichung unter anderem von Subventionen für Elektroautos.

/top\

2025-01-23T12:50:00+01:00

Bälle statt Räder: Neuartiges Fahrrad rollt nahtlos in alle Richtungen

Der YouTuber und Erfinder James Bruton hat ein selbstbalancierendes Fahrrad gebaut, das sich statt auf Rädern auf großen Kugeln fortbewegt.

/top\

2025-01-23T12:45:00+01:00

Canon mit eigener Multi-Cam-Livestreaming-App fürs iPhone – mit hohen Kosten

Apple hatte für Final Cut Pro auf iPadOS eine Funktion integriert, mit der sich mehrere iPhone-Kameras ansteuern lassen. Canon kommt nun mit etwas Ähnlichem.

/top\

2025-01-23T12:39:00+01:00

Kommentar zum Samsung Galaxy S25: KI oder gar nichts

Samsung setzt alles auf die Karte KI. Ob dieser Trumpf sticht, ist alles andere als sicher. Die Hardware des Galaxy S25 alleine wird Samsung nicht retten.

/top\

2025-01-23T12:10:00+01:00

Cisco: Kritische Sicherheitslücke in Meeting Management

Cisco warnt vor einer kritischen Sicherheitslücke in Meeting Management sowie Schwachstellen in Broadworks und ClamAV.

/top\

2025-01-23T12:08:00+01:00

software-architektur.tv: Softwarequalität mit CodeCharta – und Richard Gross

Im Videocast spricht Eberhard Wolff diese Woche mit Richard Gross darüber, wie sich die Qualität von Software mit dem OSS-Tool CodeCharta nachvollziehen lässt.

/top\

2025-01-23T12:07:00+01:00

Millioneninvestition: Hamburgs S-Bahnzüge sollen automatisiert fahren

Bis zum Jahr 2030 soll der S-Bahnverkehr in Hamburg um 30 Prozent steigen. Dafür muss die Zugflotte auf einen automatisierten Betrieb umgerüstet werden.

/top\

2025-01-23T12:01:00+01:00

Apotheken: Chaos nach "KI"-Planung der Notdienste

Algorithmenbasierte Planung soll die Notdienste zwischen Apotheken effizienter verteilen. In der Praxis gibt es seit Jahresbeginn offenbar vielerorts Probleme.

/top\

2025-01-23T12:00:00+01:00

heise-Angebot: c't-Workshop: Professionelle 3D-Gestaltung mit Blender

Erfahren Sie in zwei Tagen, wie Sie mit Blender fotorealistische 3D-Szenen erstellen und effizient mit der Open-Source-Software arbeiten.

/top\

2025-01-23T11:44:00+01:00

Canon stellt kompaktes lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom vor

Das neue RF 16-28mm F2.8 IS STM kommt mit Bildstabilisator, Wetterversiegelung und STM-Autofokus.

/top\

2025-01-23T11:30:00+01:00

Diese Neuerungen stecken in iOS 18.3 und macOS 15.3

Apple hat in dieser Woche die Release-Candidate-Varianten von iOS 18.3, macOS 15.3 und Co. publiziert. Ein Blick in den Beipackzettel verrät, was sich ändert.

/top\

2025-01-23T10:45:00+01:00

Suica in Tokio: Wie eine Bahngesellschaft das elektronische Geld erfand

Seit bald 25 Jahren kann man in Japans Hauptstadt per Chipkarte ÖPNV fahren, Dinge des täglichen Lebens kaufen und sein Budget im Blick halten. Wie kam es dazu?

/top\

2025-01-23T10:35:00+01:00

Indonesien: Endet der iPhone-16-Bann?

Seit letztem Jahr darf Apple sein iPhone 16 nicht in einem der wichtigsten asiatischen Märkte verkaufen. Nun gibt es Hoffnung auf eine schnelle Lösung.

/top\

2025-01-23T10:26:00+01:00

Microsoft: Probleme mit Authenticator bei Microsoft-365-Diensten

Microsoft berichtet von aktuellen Problemen mit der Authentifizierung mittels Authenticator bei Microsoft-365-Diensten.

/top\

2025-01-23T10:20:00+01:00

Heimserver-Betriebssystem: Updates beheben Sicherheitslücken in Unraid

Angreifer könnten die Lücken ausnutzen, um dem UnRAID-Admin eigenen Javascript-Code oder bösartige Plug-ins unterzuschieben.

/top\

2025-01-23T10:17:00+01:00

iPhone in China: Apple fällt offenbar auf Rang 3

Laut Counterpoint Research gelang es Apple mit dem iPhone 16 nicht, Marktanteile in China zu gewinnen. Das hilft lokalen Herstellern.

/top\

2025-01-23T10:12:00+01:00

Wer soll jetzt nochmal Tiktok kaufen? Etwa MrBeast?

Tiktok soll verkauft werden, das möchten Trump und seine Tech-Bros – einige stehen parat. Bytedance will aber gar nicht verkaufen.

/top\

2025-01-23T10:07:00+01:00

Mehrere Staaten desinfizieren Botnetz, Deutschland nicht

Während Behörden in Frankreich und den USA die Schadsoftware Plug-X auf betroffenen Computern abschalten, wird in Deutschland über Infektionen nur informiert.

/top\

2025-01-23T10:06:00+01:00

EA: "Dragon Age" und "EA FC" enttäuschen

EA stellt Investoren auf enttäuschende Geschäftszahlen ein. Sowohl "EA FC" als auch das neue Rollenspiel "Dragon Age" hätten die Erwartungen nicht erfüllt.

/top\

2025-01-23T10:00:00+01:00

heise-Angebot: iX-Workshop: NIS 2: Anforderungen und Vorgaben

Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die effektive Umsetzung von NIS2 und dem deutschen NIS2UmsuCG.

/top\

2025-01-23T09:53:00+01:00

MIT: Winziger akrobatischer Insektenroboter hält sich lange in der Luft

Die Forscher des MIT konnten die Flugdauer eines insektengroßen Schlagflügelroboters gegenüber vergleichbaren Robotern deutlich erhöhen.

/top\

2025-01-23T08:34:00+01:00

Photovoltaik-Elektroroller Lightfoot Scooter: Hab Sonne im Koffer

Wie viel Mut es braucht, einen mobilen Solarkoffer zu reiten, wird unterschiedlich bewertet. Sicher ist: Neben dem Lightfoot verblasst jede aufgemotzte Harley.

/top\

2025-01-23T08:12:00+01:00

EU-Cloudverband Cispe: Microsoft tritt seinen ehemaligen Kritikern bei

2022 hatte der europäische Cloudanbieter-Verband CISPE noch EU-Beschwerde gegen Microsoft eingelegt. Jetzt begrüßt man den Software-Riesen als Mitglied.

/top\

2025-01-23T08:00:00+01:00

heise-Angebot: Machine Learning mit Python – KI und Deep Learning in 5 Sessions erklärt

Ab dem 09.04. lernen Sie in fünf Sessions die Welt der künstlichen Intelligenz kennen. Von Machine Learning über neuronale Netze bis zu Deep Learning.

/top\

2025-01-23T08:00:00+01:00

Asdex Upgrade: Wir besuchen die Kernfusionsanlage in Garching

Kernfusion: Wir geben Einblick in die Forschung am Max-Planck-Institut, die das Potenzial hat, die Energiegewinnung nachhaltig zu verändern.

/top\

2025-01-23T06:24:00+01:00

Projekt Stargate: "Die haben in Wirklichkeit das Geld nicht"

Das Projekt, in dem Firmen 500 Milliarden US-Dollar für KI-Rechenzentren investieren wollen, sei unterfinanziert, behauptet Elon Musk und verfolgt eigene Ziele.

/top\

2025-01-23T06:15:00+01:00

Donnerstag: Samsungs neue S25-Smartphones, Google-KI mit erweiterten Funktionen

Galaxy S25 mit mehr KI + Gemini verdrängt Bixby + Amazon schließt Lager in Kanada + Streit um Glasfaserverträge + Sprengung eines Kurzwellensenders + #heiseshow

/top\

2025-01-23T06:12:00+01:00

#heiseshow: TikTok, Samsung-Event, Packstationen

In der #heiseshow: TikTok steht unter politischem Druck, Samsung packt die neue S-Klasse aus und die DHL baut immer mehr Packstationen auf.

/top\

2025-01-23T05:17:00+01:00

ORF lässt Österreichs 500-Kilowatt-Kurzwellensender sprengen

Die ganze Welt kann mit einer einzigartigen Kurzwellenantenne aus Österreich erreicht werden. Schon am Donnerstag könnte sie gesprengt werden.

/top\

2025-01-23T04:32:00+01:00

Neue Funktionen für Google-KI Gemini läuten das Ende für Samsungs Bixby ein

Gemini kann nun mehrere Apps bei einer einzigen Anfrage nutzen. Das veranlasst Samsung, den eigenen Assistenten Bixby aufs Abstellgleis zu schieben.

/top\

2025-01-22T23:50:00+01:00

Gewerkschaftlich organisiert: Amazon.com schließt alle Lager in Québec

Ein einziges Amazon-Lager in Kanada ist gewerkschaftlich organisiert. In Québec. Der Konzern schließt dort nun alle sieben Lager.

/top\

2025-01-22T21:22:00+01:00

Glasfaser: Laufzeit des Vertrags beginnt bei Abschluss, nicht Anschluss 

Das Hanseatische Oberlandesgericht hat geurteilt: Die Mindestlaufzeit beginnt auch bei Glasfaserdiensten mit Vertragsschluss – nicht erst mit dem Anschluss.

/top\

2025-01-22T20:00:00+01:00

Top 10: Die beste Powerbank im Test – Testsieger kostet 22 Euro

Powerbanks gibt es in allerlei Leistungsklassen: von 10 bis 200 Watt, von 5.000 bis 27.000 mAh. Wir haben knapp 30 Modelle aus verschiedenen Preisbereichen getestet und zeigen die zehn Besten.

/top\

2025-01-22T19:00:00+01:00

Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra: Samsungs neues Dreigestirn plus Neuzugang

Samsungs Galaxy S25 steht in den Startlöchern und setzt die erwartbaren Prioritäten: Viel Power, viel KI, viele Extras – zudem gibt es eine Edge-Version.

/top\

2025-01-22T18:22:00+01:00

Das größte Windrad der Welt dreht sich in China

CRRC baut ursprünglich Schienenfahrzeuge. Vor Kurzem hat der chinesische Konzern das derzeit größte Windrad der Welt in Betrieb genommen.

/top\

2025-01-22T17:02:00+01:00

Bundesnetzagentur: Glasfasermodem vom Anbieter keine Pflicht

Die Bundesnetzagentur hat entschieden, dass Kunden auch bei Glasfasernetzen das Endgerät frei wählen dürfen – und erteilt den Netzbetreibern eine Abfuhr.

/top\

2025-01-22T16:18:00+01:00

Daten dynamisch mit impliziter Inkrementalisierung anpassen – ein C#-Beispiel

Wie ändert man Daten im laufenden Programm? Bei diesem komplexen Problem helfen die inkrementelle Änderungsausbreitung und die .NET-Bibliothek NMF Expressions.

/top\

2025-01-22T16:00:00+01:00

Ecoflow Delta 3 Pro im Test: 4 kWh als Powerstation oder PV-Speicher

Die Ecoflow Delta Pro 3 ist ein echtes Kraftpaket unter den Powerstations. Mit 4096 Wh Akkukapazität, 4000 W Leistung und vielseitigen Anschlüssen meistert sie praktisch jede Herausforderung. Wir haben sie getestet.

/top\

2025-01-22T15:59:00+01:00

Trump zurück an der Macht: Was das für Apple bedeutet | Mac & i-Podcast

Tim Cook hat sich neben US-Präsident Trump positioniert. Was verspricht sich der CEO davon und wie kollidiert es mit Apples postulierten Werten? Eine Analyse.

/top\

2025-01-22T15:50:00+01:00

Weltweite IT-Ausgaben steigen 2025 um 10 Prozent – wegen höherer Preise

Die US-Marktforscher von Gartner prognostizieren 10 Prozent mehr IT-Investitionen in diesem Jahr. Ein Gutteil des Zuwachses geht aber für Preiserhöhungen drauf.

/top\

2025-01-22T15:37:00+01:00

Spielebranche: Jeder zehnte Entwickler hat 2024 seinen Job verloren

Elf Prozent der Angestellten in der Spielebranche haben 2024 ihren Job verloren, zeigt eine Umfrage. Derweil wächst die Skepsis gegenüber generativer KI.

/top\

2025-01-22T15:25:00+01:00

Star Blizzard: WhatsApp-Kontoübernahme durch Phishing-Kampagne

Microsoft berichtet von einer Phishing-Kampagne der kriminellen Gruppe Star Blizzard. Sie versucht, WhatsApp-Konten zu übernehmen.

/top\

2025-01-22T15:07:00+01:00

Um Betrug aufzudecken: Versicherer schickten Gesundheitsdaten wohl per Mail

Die Landesdatenschutzbeauftragte NRW prüft Fälle, in denen Versicherer Gesundheitsdaten ihrer Kunden über einen E-Mail-Verteiler ausgetauscht haben sollen.  

/top\

2025-01-22T15:03:00+01:00

SSDs: Speicherhersteller verknappen Produktion wieder künstlich

Samsung, SK Hynix, Micron, Western Digital und Kioxia wollen offenbar wieder für höhere NAND-Flash-Preise sorgen.

/top\

2025-01-22T15:00:00+01:00

KI-Update kompakt: Aleph Alpha, Stargate, Britische Regierung, GEMA vs. Suno

Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.

/top\

2025-01-22T14:51:00+01:00

Die nächste Überraschung: Radioblitz aus "toter" Galaxie passt nicht zu anderen

Seit Jahren sorgen energiereiche Energieblitze für Rätselraten in der Astronomie, zuletzt hatte sich eine Theorie herausgeschält. Ein Fund widerspricht der nun.

/top\

2025-01-22T14:28:00+01:00

Wassersimulation mit STM32

/top\

2025-01-22T14:15:00+01:00

OpenAI darf jetzt auch andere Cloud-Anbieter außer Microsoft nutzen

Microsoft und OpenAI lösen ein wenig das enge Band, das sie verbindet. Cloud-Kapazitäten für seine KI könne OpenAI künftig auch woanders beziehen.

/top\

2025-01-22T14:07:00+01:00

Gegen Autoklau: US-Polizei verschenkt AirTags

Mit den Trackern von Apple lassen sich Gegenstände wiederfinden – häufiger auch geklaute. In Amerika wollen sich Ordnungshüter davon nun helfen lassen.

/top\