
KI-Müll in Gerichtseingaben ist eine Plage. Nun sind auch Entscheidungen zweier US-Gerichte aufgeflogen. Ein Praktikant sei schuld, sagt ein erwischter Richter.
]]>
Die Gebühren in Apples App Store sind viel zu hoch, sagt ein Gericht in London. Apple soll hunderte Millionen zurückgeben. Auch App-Anbieter dürfen hoffen.
]]>
Wegen Geldwäschevorwürfen war der Binance-Gründer Changpeng Zhao vier Monate in Haft. Nun hat ihn der US-Präsident begnadigt – und seinen Vorgänger attackiert.
]]>
Airbus, Leonardo und Thales planen den Zusammenschluss ihrer Raumfahrtsparten. Die EU-Wettbewerbsbehörden müssen den Deal noch prüfen, OHB erhebt Einspruch.
]]>
iOS verrät Apps die Werbe-ID nur, wenn der Nutzer zustimmt. Die Anti-Tracking-Nachfrage könnte wegen Wettbewerbsverfahren verschwinden, warnt Apple.
]]>
Angesichts der Klimakrise wächst das Interesse an technischen Manipulationen der Erdatmosphäre. Die Risiken würden zu oft ignoriert, meint ein Forschungsteam.
]]>
Ärzte und Pflege sollen von KI profitieren, doch Kliniken brauchen stabile technische, rechtliche und finanzielle Grundlagen.
]]>
Wir haben gezeigt, wie eine Installation von Windows 10 unter Linux in einer VM weiterleben kann. Heute antworten wir auf Fragen, die uns dazu erreicht haben.
]]>
Wie Datenschutz, Dokumentationspflichten und KI sich auf den Praxisalltag auswirken. Kinderarzt Achenbach über Chancen und Risiken technischer Errungenschaften.
]]>
Fujitsu zeigt in Japan, dass auch leichte Notebooks einen einfach wechselbaren Akku haben können. Ein 16-Zöller kommt zudem mit optischem Laufwerk.
]]>
Erstmals richtet sich eine EU-Maßnahme aufgrund des Kriegs Russlands in der Ukraine gegen eine Krypto-Plattform. Es geht um einen Rubel-gedeckten Stablecoin.
]]>
Fujifilm verbessert mit der 3. Generation der X-T30 hauptsächlich Autofokus und Prozessor. Ein neuer Weitwinkelzoom deckt 20 bis 50 Millimeter Brennweite ab.
]]>
Wie will die Autoindustrie Produktionsausfälle durch mögliche Lieferausfälle beim Halbleiter-Lieferanten Nexperia verhindern?
]]>
Ein EU-Bericht warnt vor Europas Abhängigkeit von US-Technologiekonzernen bei Unterseekabeln und kritischen Komponenten. Auch die Reparatur ist gefährdet.
]]>
Im Bürgerkriegsland Myanmar werden unzählige Menschen festgehalten und gezwungen, mit Betrug online Geld einzutreiben. Nun ist auch SpaceX dagegen vorgegangen.
]]>
Obsidian setzt bei "The Outer Worlds 2" den Hebel an den richtigen Stellen an. Selten war eine Fortsetzung dem Original so nah und dennoch so viel besser.
]]>
Die EU hat ein dichtes Netz aus Regeln gespannt, um Tech-Konzerne in den Griff zu bekommen. Es zeigt sich: Die US-Giganten rudern wenigstens ein wenig zurück.
]]>
Leica schlägt mit der Leica M EV1 ein neues Kapitel im M-System auf. Sie ist die erste Kamera der M-Reihe, die auf einen elektronischen Sucher setzt.
]]>
Tiktok schlägt alle anderen Plattformen: Nutzer verbringen alleine dort über anderthalb Stunden täglich. Auch generative KI wird immer häufiger genutzt.
]]>
Amazon hat CloudWatch um automatische Incident-Report-Generierung erweitert. Das soll nur wenigen Minuten dauern – was beim eigenen Ausfall aber nicht klappte.
]]>
Das LKA Niedersachsen sieht eine Häufung von Betrugsversuchen, bei denen Täter sich als Bekannte ausgeben und Guthabenkarten wollen.
]]>
Persönliche Nutzerkonten von BundID waren heute Morgen für mehrere Stunden nicht erreichbar. Die Auslöser der Störungen sind derzeit unbekannt.
]]>
General Motors alias GM will seinen Kunden nur noch sein eigenes Entertainmentsystem verkaufen. CarPlay muss weg – aber auch Android Auto.
]]>
Lernen Sie, wie Sie mit Microsoft Teams eine sichere und effiziente Arbeitsumgebung einrichten, verwalten und an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen.
]]>
Die Folgen der Auseinandersetzung um den Chiphersteller Nexperia sind weiter unklar. Das Bundeswirtschaftsministerium spricht von "erheblicher Betroffenheit".
]]>
Nikons Standardzoom vereint einen flexiblen Brennweitenbereich mit hoher Lichtstärke und exzellenter Leistung. Nun geht die zweite Generation ins Rennen.
]]>
Nach weiteren chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden diskutiert die Trump-Regierung ihre Reaktion: Auf dem Tisch liegt eine drastische Eskalation.
]]>
Der Unterwassergleiter "Redwing" soll auf einer langjährigen Forschungsmission durch die Weltmeere die Welt umrunden. Einen richtigen Antrieb besitzt er nicht.
]]>
Ubisoft will Stellen bei Massive Entertainment kürzen. Wer freiwillig geht, bekommt ein Abfindungspaket.
]]>
Ein eigentlich behobenes Problem aus Sequoia steckt auch noch in macOS 26 Tahoe. Darauf machen Entwickler aufmerksam.
]]>
OpenBSD 7.8 bringt viele Verbesserungen im Sicherheits- und Netzwerkbereich. Neu sind etwa vertrauenswürdige VMs durch AMD Encrypted State.
]]>
Die Marktforschungsfirma Gartner korrigiert ihre Prognose nach oben. Die weltweiten IT-Ausgaben sollen nun 2025 und 2026 um circa zehn Prozent zulegen.
]]>
MacBook Pro, iPad Pro und Vision Pro 2025: Wir besprechen Stärken wie Schwächen der Neulinge und analysieren Apples Chip-Marschrichtung.
]]>
Die Softwareentwicklungsplattform GitLab ist attackierbar. Angreifer können unter anderem DoS-Attacken ausführen.
]]>
Es gibt inzwischen eine gewisse Auswahl an Elektromotorrädern auf dem Markt. Doch gekauft werden sie nur höchst selten. Warum eigentlich?
]]>
Unser Webinar erklärt, ob Ihr Unternehmen von NIS-2 betroffen ist, welche Pflichten da auf Sie zukommen und wie Sie das praktisch hinbekommen.
]]>
Apple hat ein Supportdokument mit Warnhinweisen: Handelsübliche Webcam-Abdeckungen sind für MacBooks ein Problem. Das sind die Alternativen.
]]>
Anhand einer Demo-Applikation sprechen Oliver Zeigermann und Lisa Maria Schäfer über das Thema generative KI.
]]>
Microsoft beendet den Support für Office Online Server zum 31. Dezember 2026. Betroffen sind neben On-Premises-Installationen auch Skype-for-Business-Nutzer.
]]>
Wer seine Fähigkeit mit dem Netzanalysetool Wireshark belegen will, kann eine Prüfung ablegen und erhält ein offizielles Zertifikat der Wireshark Foundation.
]]>
Die neue Version der Desktop-Umgebung KDE Plasma schleift die Fensterecken rund, verbessert die Zwischenablage und legt bei der Barrierefreiheit nach.
]]>
Im Major Release ist der Browser Mode stabil, der neuerdings Visual Regression Testing bietet, um optische Änderungen aufzudecken.
]]>
Das Kabelverlegeschiff "Fleeming Jenkin" kann über 28.000 t Unterseekabel aufnehmen. Das neue Schiff soll 2026 den Betrieb in der Nordsee aufnehmen.
]]>
In der tschechischen Hauptstadt Prag dürfen nach einem Referendum und einem Stadtratsbeschluss ab 2026 keine E-Scooter mehr aufgestellt werden.
]]>
Altersverifikation für Pornografie-Websites in Großbritannien führt zu deutlich weniger Besuchen. Dies meldet die britische Medienaufsicht Ofcom.
]]>
Lernen Sie, wie Sie LLMs lokal ausführen, für spezifische Einsatzzwecke im Unternehmen konfigurieren und Prozesse mit Multi-Agenten-Systemen automatisieren.
]]>
Das Windows-eigene Zeichenprogramm Paint bekommt eine neue KI-Funktion. Sie ändert den Stil von Bildern.
]]>
Mit zehn zentralen Techtrends wollen die Marktforscher von Gartner der Unternehmens-IT Orientierung für die kommenden Jahre bieten. Einmal mehr ganz vorne: KI.
]]>
Amazon will den Zustellprozess vereinfachen: Smarte Brillen sollen Paketboten helfen, in komplexen Umgebungen zu navigieren, ohne sich umsehen zu müssen.
]]>
Der ehemalige Konzernchef Diess verlässt Volkswagen und geht in den Ruhestand, nachdem er zuletzt mehr Geld bekam als der aktuelle CEO.
]]>
Für Tesla läuft es derzeit nicht gut. Die Marke konnte im dritten Quartal durch einen Sondereffekt zwar mehr Autos verkaufen, macht aber weniger Gewinn.
]]>
Zwei als hochriskant geltende Sicherheitslücken haben die Entwickler des quelloffenen Router-Betriebssystems OpenWrt geschlossen.
]]>
Am 11. und 12. November geht es in München um das Thema Digitale Souveränität. Experten aus Politik, Wirtschaft und Forschung zeigen Wege und Perspektiven auf.
]]>
Moskau baut die Internet-Zensur seit dem Angriffskrieg auf Ukraine zunehmend aus. Nun trifft es erneut Whatsapp und Telegram – wegen angeblicher Krimineller.
]]>
Der Cyberangriff auf den britischen Autobauer Jaguar Land Rover war nach Einschätzung von Experten der wirtschaftlich schädlichste in der Geschichte des Landes.
]]>
Kündigungen von KI-Spezialisten + Urheberrecht von Videoschaffenden + AWS-Ausfall stört Matratzen + Urteile stärken Elektroschrott-Rücknahmepflicht + #heiseshow
]]>In der #heiseshow: Der 80386 wird 40 Jahre alt, Amazon plant angeblich den Ersatz von Mitarbeitern durch Roboter und OpenAI startet den Browser Atlas.
]]>
Content-Ersteller können bei YouTube nach KI-Deepfakes ihrer Person suchen und solche Videos entfernen lassen. Dafür benötigt YouTube Ausweis und Gesichtsvideo.
]]>
Verbogen und zu heiß: Sündteure Matratzen haben keinen Offline-Modus. Gehen Amazon Web Services offline, können Matratzenbesitzer nicht mehr schlafen.
]]>
Meta Platforms KI-Abteilung schwimmt in Geld und hat so viele Leute eingestellt, dass sie einander im Weg stehen. Jetzt müssen 600 raus.
]]>
Landgerichte haben Aldi Nord und einen Edeka-Markt dazu verurteilt, ausgediente Elektrokleingeräte unentgeltlich einzusammeln.
]]>
Zahlreiche Western-Digital-Festplatten haben offenbar Firmware mit unerwünschten Begleiterscheinungen. Vorsicht ist geboten.
]]>
Der Gründer der Free Software Foundation macht auf Europatour auch Halt in München. Dort mahnt er zu mehr Einsatz von Open Source – gerade beim Staat.
]]>
Im Rahmen einer Studie interpretierten ChatGPT & Co. in 45 Prozent der Fälle Nachrichteninhalte fehlerhaft – unabhängig von Sprache, Region oder Plattform.
]]>
13.000-mal schneller als herkömmliche Methoden: Googles Algorithmus dreht die Zeit zurück und bringt reale Anwendungen für Quantencomputer in greifbare Nähe.
]]>
Während iPhone 17 und 17 Pro die Erwartungen übertreffen, bremst Apple die Fertigung des iPhone Air angeblich drastisch. Dies ist jetzt aus Asien zu hören.
]]>
Nach dem jüngsten AWS-Ausfall muss angeblich die Multi-Cloud her. Aber das führt in die Irre – die US-Abhängigkeit ist das Kernproblem, meint Martin Loschwitz.
]]>
Mit Funkgerät, Antenne und Leidenschaft: Zwei Funkamateure zeigen, wie man sich weltweit via Funk verbindet. Ein Videobeitrag.
]]>
Das "KI-Update" liefert drei mal pro Woche eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
]]>
Die OpenInfra Foundation diskutierte auf ihrer Hauskonferenz digitale Souveränität, KI und OpenStack. Doch der Start einer VMware-Alternative kam zu kurz.
]]>
Produktionsengpässen durch das Lieferverbot für den Halbleiterhersteller Nexperia sieht Mercedes gelassen entgegen, VW hält sie für möglich.
]]>Ubo Pod will den Raspberry Pi in einen KI-Assistenten verwandeln – inklusive Stack für Sprache, Vision, Tools und Docker-Apps.
]]>
CRA, NIS-2 und AI Act: Wie Unternehmen ihre IT rechtssicher betreiben können – praxisorientierte Einblicke aus dem Alltag von Systemadministratoren.
]]>
Nur wenige Wochen nach Einreichung hat die Fitnessplattform Strava ihre Klage gegen Garmin fallen gelassen – die Hintergründe der Entscheidung sind noch unklar.
]]>
Seit den Update-Vorschauen aus dem August klemmt die Netzwerkanmeldung von geklonten Windows-Installationen mit identischen SIDs.
]]>
Wichtige Sicherheitspatches schließen Schwachstellen in Omada Gateways. Netzwerkadmins sollten zügig handeln.
]]>
OpenAI lässt eigentlich nur amerikanische User in sein neues KI-Video-Social-Network. Mit einem Trick geht es trotzdem.
]]>
Bei Starshield stellt SpaceX Regierungen Satelliten, viel ist dazu nicht bekannt. Nun wurde entdeckt, dass die offenbar auf einer gesperrten Frequenz funken.
]]>
Seit 2020 hat Sigrid Nikutta versucht, DB Cargo zu sanieren. Nach Kritik der Gewerkschaft und einem verheerenden Gutachten zieht der Konzern Konsequenzen.
]]>
Nach dem für 2026 geplanten iPhone-Foldable wollte Apple eigentlich ein Falt-Tablet nachlegen. Doch daraus wird wohl erst einmal nichts – bis mindestens 2029.
]]>
Die neue Sonderausgabe der c’t überblickt die aktuelle Entwicklung der KI-Modelle, Forschungsfelder, den Streit ums Urheberrecht und den Stand der Regulierung.
]]>
Vergangene Woche wurde ein US-Flugzeug in Reiseflughöhe beschädigt, die Ursache war unklar. Nun hat sich ein Start-up gemeldet und die Verantwortung übernommen.
]]>
Die IT-Sicherheitsbehörde CISA warnt vor laufenden Attacken auf Lücken in Produkten von Apple, Kentico, Microsoft und Oracle.
]]>
Katzenfreunde können noch besser die Gesundheit ihrer Katze im Blick behalten. Dabei hilft ein KI-Katzenklo, das die Routine der Katze aufzeichnet.
]]>
Microsoft hat Azure Storage Discovery offiziell gestartet. Der Dienst analysiert Blob Storage und Data Lake Storage und optimiert den gebuchten Speicher.
]]>
Es gibt inzwischen eine gewisse Auswahl an Elektromotorrädern auf dem Markt. Doch gekauft werden sie nur höchst selten. Warum eigentlich?
]]>
Standardmäßig öffnen sich PDFs auf dem iPhone nun in der neuen Vorschau-App alias Preview. Perfekt ist die keineswegs. Ein simpler Trick hilft.
]]>
Die Library async-tar und ihre Forks enthalten eine als TARmageddon benannte Schwachstelle. Der am weitesten verbreitete Fork tokio-tar bekommt keinen Patch.
]]>
Angreifer können bestimmte Firewalls von Zyxel attackieren. Angriffe sind aber nicht ohne Weiteres möglich.
]]>
Turbopack und der Support für den React Compiler sind nun stabil. Das Caching soll durch die neuen Cache Components flexibler werden.
]]>
Lernen Sie, wie Sie Entra ID einschließlich Azure-Diensten härten und effektiv vor Angriffen schützen.
]]>
Mit einem Add-on für das Headset kann man Daten latenzfrei an die Vision Pro übertragen. Jetzt bekommt dieses Developer Strap eine Neuauflage.
]]>
"Have I Been Pwned" sammelt veröffentlichte Zugangsdaten. Nun kamen 183 Millionen von Infostealern geklaute Konten hinzu.
]]>
Spanien und Frankreich halten am Aus des Verbrenners grundsätzlich fest. Ausnahmen müssten an strenge Vorgaben geknüpft werden.
]]>
Der Podcast wird zum Wechselbad der Gefühle, weil es um Lücken in Oracle-Software, Verbesserungen bei Signal und seltsame Geheimdienst-Empfehlungen geht.
]]>
Der vierteljährliche Oracle-Patchday bringt Arbeit für Admins mit: 374 Sicherheitspatches verteilt der Hersteller.
]]>
"Die Siedler von Catan" gehört zu den beliebtesten Brettspielen. Netflix will die Welt in Serien und Filmen mit Klaus Teubers Söhnen zum Leben erwecken.
]]>
Mit einem persönlichen Kalender will Steam Nutzer über bevorstehende Veröffentlichungen informieren. Die Spiele wählt Valve dabei nach Spielerprofil aus.
]]>
Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming – und hat einen Meilenstein bei der Zuschauerzahl vor Augen.
]]>
OpenCQRS bringt Event Sourcing auf die JVM – mit nativer EventSourcingDB-Integration, Spring-Boot-Support und produktionsreifem Tooling.
]]>
Mit dem nächsten Jahreswechsel werden Autoversicherungen für viele Besitzer nochmals deutlich teurer werden.
]]>
Praxisrelevantes Know-how zu Platform Engineering, KI-Integration, Security-Automatisierung und Developer Experience. Jetzt noch Tickets zur CLC 2025 sichern.
]]>
Das Open-Source-Monitoring-Tool Uptime Kuma ist in Version 2.0 erschienen. Sie bringt MariaDB-Support und neue Benachrichtigungsanbieter.
]]>
Physik-Nobelpreis für Quantencomputer – gewagt, meint unsere Autorin, denn noch leisten sie nichts und womöglich sind sie Vorreiter einer Datenapokalypse.
]]>
Wer ChatGPT beim Surfen nutzt, muss bislang noch viel zwischen Tabs wechseln und Inhalte kopieren. Das soll mit Atlas der Vergangenheit angehören, sagt OpenAI.
]]>
Die Subventionen für fossile Energien sind gestiegen. Drastische Schritte sind laut einer Studie nötig, um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen.
]]>
Stellenkürzungen durch Roboter + Haftung für Spielkind + Samsungs Mixed-Reality-Headset + GM ohne Elektro-Lkw + Autobauer in Nexperia-Chipkrise + Bit-Rauschen
]]>
So wie Smartphones müssen sich in der EU verkaufte Notebooks bald per USB-C laden lassen. Risiken und Nebenwirkungen: Folge 2025/22 des Podcasts Bit-Rauschen.
]]>
Samsung hat sein erstes Mixed-Reality-Headset auf Basis von Android XR offiziell vorgestellt. Es bildet den Auftakt zu einem neuen Hardware-Ökosystem.
]]>
Lieferprobleme beim Chiphersteller Nexperia könnten Produktion deutscher Autobauer ins Stocken bringen, Branchenverband warnt vor möglichen Produktionsstopps.
]]>
Stellenstreichungen könnten bis 2027 zu Kosteneinsparungen von 30 Cent pro verkauftem Produkt führen, besagen interne Dokumente. Amazon.com wiegelt ab.
]]>
Fedex, DHL, Walmart und Hertz reservierten elektrische Lieferwägen von GM, aber gekauft wurde wenig. Das Brightdrop-Werk in Kanada steht still.
]]>
Ein Siebenjähriger kauft mit Papas Google-Play-Konto über 1.000 Mal Spieleinhalte. Der Vater bleibt auf dem Schaden sitzen, sagt das Landgericht Karlsruhe.
]]>
Der neue M5-Chip zieht im MacBook Pro 14 Zoll ein und verspricht mehr Leistung, insbesondere für die SSD und KI-Berechnungen. Wie viel besser ist es wirklich?
]]>
Viel schnelles Ethernet, SSD-Steckplätze und Wi-Fi-7-Support: Das Banana Pi BPI-R4 Pro ist üppig ausgestattet.
]]>
Ein Gutachten kommt zu dem Ergebnis, dass das Sanierungskonzept für DB Cargo nicht greift. Wie geht es nun weiter mit der Bahn-Tochter – und ihrer Chefin?
]]>
Chinesische KI-Forscher wollen Chatbots mit Bildern bei langen Kontexten schnell und günstig halten. Optische Kontextkompression soll KI-Assistenten verbessern.
]]>
Trotz neuer und geplanter Erweiterungen beim Datenschutz bleibt die elektronische Patientenakte für besonders sensible Daten problematisch.
]]>
Ab dem 29. Oktober kann der Mercedes GLC EQ offiziell bestellt werden. Er wird vorerst einen Hauch teurer als der BMW iX3.
]]>
Anthropic bietet Claude Code ab sofort eine neue Plattform. Künftig ist die Coding-KI auch im Web nutzbar.
]]>
Apple hat das iPad Pro nach 17 Monaten renoviert und ihm mit als Erstes den neuen Apple-Chip M5, mehr RAM und Wi-Fi 7 spendiert. Lohnt der höhere Preis?
]]>
Das neue Open-Source-Tool BentoPDF erscheint in Version 1.0 mit umfangreichen PDF-Funktionen, Docker-Integration und Fokus auf lokale Datenverarbeitung.
]]>
Die Deutsche Umwelthilfe erwirkt die Rücknahme der Behauptung, dass der Akku des Galaxy S25 und A26 nutzerseitig auswechselbar sind. Samsung reagiert gelassen.
]]>
Im Dolby Unified Decoder klaffte eine Sicherheitslücke, die einen Zero-Click-Exploit etwa in Android ermöglichte.
]]>
Deutsche Betriebe mussten laut IAB-Studie in drei Jahren 325.000 zusätzliche Arbeitskräfte einstellen, um gestiegene Bürokratie zu bewältigen.
]]>
Vor anderthalb Jahren wurde der Gründer von Kakao Talk festgenommen, erst Monate später kam er wieder frei. Nun wurde Kim Beom-su freigesprochen.
]]>
Die EU einigt sich auf Änderungen beim Führerschein. Begleitetes Fahren und Fahrverbote sollen künftig EU-weit gelten, Gesundheitsuntersuchungen kommen nicht.
]]>
Lernen Sie an praktischen Beispielen, wie Sie Windows 11 Pro und Enterprise in Ihrem Unternehmen sicher und effektiv einsetzen.
]]>
Anfang der 1970er wurden fast gleichzeitig zwei etwa drei Minuten lange Songs veröffentlicht, die mit ihren Drumcomputer-Beats in die Zukunft wiesen.
]]>
Das Starter-Set verkoppelt das bekannte Bausteinsystem mit dem Einplatinenrechner BBC Micro:Bit, um Grundschulkindern das Programmieren nahezubringen.
]]>WhatsApp plant eine Begrenzung von Nachrichten, wenn diese ohne Reaktion bleiben. Das soll unerwünschte Werbenachrichten eindämmen.
]]>
Audeering analysiert stimmliche Merkmale, um Rückschlüsse auf Emotionen und sogar psychische Zustände zu ziehen. Den AI Act hält das Unternehmen für zu streng.
]]>
Gleich zwei Kometen fliegen in Sichtweite an der Erde vorbei. Wer sie erspähen will, braucht etwas Glück – oder sollte sich in der richtigen Region aufhalten.
]]>
ChatGPT, Midjourney & Co. bieten viele Möglichkeiten für die täglichen Prozesse. Erfahren Sie, wie Sie die Tools optimal nutzen und Fallstricke umschiffen.
]]>
Sort A Brick stellt mit Computer Vision und KI aus gebrauchten Klemmbausteinen automatisch Sets zusammen. Fehlende Teile werden ergänzt.
]]>
Die Suche nach Außerirdischen konzentriert sich auf Signale, wie wir sie selbst produzieren. Womöglich gibt es die dank KI aber nur immer für wenige Jahrzehnte.
]]>
Die IPTV-Plattform Zattoo zeigt nun auch Inhalte der ARD-Mediathek an. Filme, Serien und Dokus der ARD werden als Link in die Zattoo-Oberfläche integriert.
]]>
Immer mehr Beschäftigte nutzen private KI-Tools wie ChatGPT für ihre Arbeit. Allerdings stellen viele Unternehmen keine eigenen KI-Angebote bereit.
]]>Google lädt eine kleine Gruppe seiner treuesten Pixel-Nutzer ein, das kommende Pixel 11 vor der offiziellen Markteinführung zu testen und Feedback zu geben.
]]>
Mit dem ersten offiziellen Release gibt es Servo erstmals für ARM-Macs. Trotz des Meilensteins ist die Browser-Engine noch nicht bereit für Endanwender.
]]>
Partien aus dem Major League Soccer gab es bislang gegen Extragebühr. Nun soll es auch einige Gratisspiele geben.
]]>
Ein magnetischer Muskel auf Origami-Basis treibt zwei Roboter an. Einer bringt Medizin gezielt in den menschlichen Körper ein, der andere ist ein Laufroboter.
]]>
In dieser Episode des Podcasts sprechen Richard Seidl und Pascal Moll über den Einstieg ins Softwaretesten in der Java-Welt.
]]>
Eine Schadsoftware, die Credentials und Kryptowährungen abgreift, nutzt Unicode für unsichtbaren Code und installiert einen Remote-Access-Trojaner.
]]>
Der Open Source Hardware Summit 2026 findet am 23. und 24. Mai 2026 an der TU Berlin statt – ein Treffpunkt für alle, die auch für Hardware offen denken.
]]>
Erweitern Sie Ihre Wireshark-Kenntnisse, indem Sie reale Netzwerkprobleme analysieren und Sicherheitsbedrohungen aufdecken.
]]>
Google hat nun doch etwas länger Zeit, die von einem US-Gericht angeordneten Änderungen in seinem Android-Ökosystem umzusetzen. Epic stimmt der Verzögerung zu.
]]>
Apple hat in seiner neuesten iOS-26.1-Beta gleich zwei sehenswerte Verbesserungen integriert.
]]>