title logo
title right side
22.09.2025 23:04:24 Lokal:
Serverstatus: (3.61/3.98/4.0054.32/1113.3 GByte  
Aussentemperatur : 9.8 °C  Luftdruck : 1020.64 hPas/mbar
Impressions: 18782 
Visits heute: 80 

  Aktuelle Seite: News

Home  

Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

22.9.25 22:42:31

Drohnenüber Flughafen Kopenhagen - Flugverkehr eingestellt

In der Gegend von Dänemarks größtem Flughafen in Kopenhagen sind mehrere Drohnen gesichtet worden. Der komplette Flugverkehr wurde daraufhin eingestellt.

22.9.25 22:13:15

Marktbericht: Wall Street setzt Rekordjagd fort

Von Herbst-Blues keine Spur: In New York markierten der S&P 500, der Leitindex Dow Jones und der Tech-Index Nasdaq 100 zu Wochenbeginn erneut Rekorde. Dazu trug auch ein Kurssprung des Chipherstellers Nvidia bei.

22.9.25 22:08:28

Bundesverfassungsgericht: Ausschuss schlägt SPD-Kandidatin Emmenegger vor

Der Bundestag kann am Donnerstag wie geplantüber drei neue Verfassungsrichter abstimmen. Der zuständige Ausschuss nominierte am Abend die Juristin Emmenegger als Kandidatin.

22.9.25 22:14:28

Abgesetzte Late-Night-Show von Jimmy Kimmel kehrt zurück

Die vor wenigen Tagen abgesetzte Late-Night-Show des US-Moderators Jimmy Kimmel geht am Dienstag wieder auf Sendung. Das teilte der Disney-Konzern mit, dessen Tochter ABC Kimmels Show bisher ausstrahlte.

22.9.25 21:33:36

Nvidia steigt in großem Stil bei OpenAI ein

Nvidia will mit bis zu 100 Milliarden Dollar bei OpenAI einsteigen. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen neue, leistungsfähige Rechenzentren für Künstliche Intelligenz aufbauen.

22.9.25 22:02:15

Auch Frankreich erkennt Palästinenserstaat an

Nach mehreren anderen Ländern will auch Frankreich einen Staat Palästina anerkennen. Das kündigte Präsident Macron bei einer UN-Konferenz zur Zweistaatenlösung an. "Nichts rechtfertigt den anhaltenden Krieg in Gaza", sagte er.

22.9.25 22:09:50

Nahost-Liveblog: ++ US-Regierung kritisiert Anerkennung von Palästinenserstaat ++

Das Weiße Haus bezeichnet die Anerkennung eines Palästinenserstaates als "Belohnung für die Hamas". Die Bundesregierung hat Israel aufgefordert, auf Annexionen in den besetzten palästinensischen Gebieten zu verzichten.

22.9.25 20:24:34

Gaza-Proteste eskalieren: Verletzte bei Krawallen in Mailand

Zehntausende Menschen sind in Italien aus Solidarität mit der Bevölkerung im Gazastreifen auf die Straße gegangen. In Mailand kam es zu Ausschreitungen. Dort versuchte eine Gruppe von Demonstranten, in den Hauptbahnhof einzudringen.

22.9.25 19:58:57

Stimmen zur Bahnstrategie: Alte Versprechungen, aber kleiner

Der große Wurf war das nicht: Unternehmen, Verbände, Experten - sie alle hätten sich mehr erhofft von der Bahnstrategie. Stattdessen schwankt die Branche zwischen Ernüchterung und Enttäuschung. Von Andre Kartschall.

22.9.25 19:18:03

Ägyptens bekanntester politischer Gefangener Abdel Fattah begnadigt

Mehr als zehn Jahre lang war der Aktivist Alaa Abdel Fattah inhaftiert. Der prominenteste politische GefangeneÄgyptens ist nun begnadigt worden. Doch Tausende andere sitzen weiterhin im Gefängnis. Von Anna Osius.

22.9.25 18:58:12

Deutschlands Haltung zu Palästina: "Warum machen wir das nicht mit?"

Wichtige Partner Deutschlands erkennen Palästina als Staat an. Die Bundesregierung pocht jedoch weiter darauf, dies könne nur der abschließende Schritt sein. An der Haltung gibt es Kritik. Von Jan Oppel.

22.9.25 19:48:59

Russische Luftraumverletzungen: USA verteidigen "jeden Zentimeter des NATO-Gebiets"

Der neue US-Botschafter bei den Vereinten Nationen, Waltz, hat nach den jüngsten russischen Luftraumverletzungen von NATO-Gebiet die Beistandspflicht der USA zugesichert. Das Bündnis und die UN beraten in Sondersitzungen über Moskaus Provokationen.

22.9.25 22:11:56

Ukraine-Liveblog: ++ Wadephul ruft zu mehr Druck auf Moskau auf ++

Angesichts der russischen Verletzungen des Luftraums europäischer NATO-Staaten hat Außenminister Wadephul die UN aufgerufen, den Druck auf Moskau zu erhöhen. Russlands Präsident Putin bietet eine Verlängerung des atomaren Abrüstungsvertrags mit den USA an.

22.9.25 17:58:14

So funktioniert die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht

In dieser Woche startet der Bundestag einen neuen Versuch, drei Richterstellen am Bundesverfassungsgericht zu besetzen. Welche Regeln gelten? Und wer darfüberhaupt gewählt werden? Von Frank Bräutigam.

22.9.25 17:58:11

Bundesverfassungsgericht: Neuer Anlauf zur Richterwahl

Im zweiten Versuch soll es klappen: Nach der missglückten Richterwahl im Juli entscheidet am Abend der zuständige Ausschuss, ob die Juristin Emmenegger Kandidatin für die Wahl zur Verfassungsrichterin wird. Es könnte erneut eine Zitterpartie werden.

22.9.25 17:43:35

Große Hoffnungen auf designierter Bahnchefin Evelyn Palla

Wenn Evelyn Palla als erste Frau an die Konzernspitze der Bahn tritt, warten gewaltige Aufgaben auf sie. Doch die erfahrene Managerin kann auf breite Unterstützung bauen. Von Detlev Landmesser.

22.9.25 16:22:58

Flughafen London-Gatwick bekommt zweite Landebahn

Die britische Regierung hat dem Ausbau des Londoner Flughafens Gatwick zugestimmt. 100.000 zusätzliche Flüge sollen pro Jahr möglich werden. Auch die umstrittene Erweiterung von Heathrow befürwortet sie.

22.9.25 20:44:08

Gewerkschaft EVG will Wahl neuer Bahnspitze blockieren

Der designierten neuen Bahnchefin Palla droht bereits vor ihrer Ernennung Gegenwind. Die Gewerkschaft EVG will im Aufsichtsrat gegen sie stimmen. Dabei geht es gar nicht um Palla, sondern einen anderen Personalvorschlag aus dem Verkehrsministerium.

22.9.25 15:44:56

Ex-Commerzbank-Chef Blessing wird Investitionsbeauftragter des Kanzlers

Mehr Investitionen in Deutschland - das soll Martin Blessing schaffen. Bundeskanzler Merz ernannte den Ex-Commerzbank-Chef zum Beauftragten für ausländische Investitionen in den Standort Deutschland.

22.9.25 15:26:39

Aktien von Porsche und Volkswagen brechen ein

Die Porsche-Aktie ist so tief abgestürzt wie noch nie - was an der Börse den ganzen Automobilsektor und die europäischen Märkte belastet. Was steckt dahinter?

22.9.25 15:07:32

Steigende Mieten: Hubertz plant strengere Regeln und härtere Strafen

Indexmiete, teure Untervermietungen und fehlender Wohnraum - dagegen will Bauministerin Hubertz stärker vorgehen. Dabei sollen nicht nur strengere Vorschriften und Bußgelder helfen, sondern auch ein "Rekordetat".

22.9.25 14:45:35

Linnemann und Bas wollen schärfere Auflagen beim Bürgergeld

EU-Ausländer machen einen erheblichen Anteil bei den Bürgergeldbeziehern aus. CDU-Generalsekretär Linnemann spricht von einer "krassen Regelungslücke". Auch Arbeitsministerin Bas plädiert für Änderungen - beide sehen kriminelle Banden am Werk.

22.9.25 14:30:03

Super-Taifun "Ragasa" bedroht die Philippinen und China

Ein Supersturm steuert mit gefährlichen Windböen auf die Philippinen und China zu. Hundertausende Menschen müssen ihre Häuser verlassen, Flüge in die Region werden gestrichen.

22.9.25 14:24:22

Worum es bei der Palästina-Konferenz geht

Mit einer von Frankreich und Saudi-Arabien initiierten Konferenz am Vorabend der UN-Generaldebatte soll der Plan für eine Zweistaatenlösung für Palästina und Israel neuen Schwung bekommen. Doch manche befürchten als Ergebnis eine weitere Eskalation.

22.9.25 13:08:17

E-Zigaretten: Ist die neue Raucherwelt nichts als Dampf?

Das Angebot an E-Zigaretten ist mittlerweile kaum nochüberschaubar, die Einweg-Variante will die EU bald schon wieder verbieten. Löst die neue Rauchware dennoch die herkömmliche Kippe ab? Von Gunilla Laatsch.

22.9.25 13:03:36

Iran: Leben zwischen Hoffnung und Pessimismus

Drohende Sanktionen, Kriegsgefahr mit Israel, ein greiser Staatschef und wirtschaftliche Not: Viele Menschen im Iran haben das Gefühl, dass ihr Land vor einem Umbruch steht. Sie schwanken zwischen Zuversicht und Angst. Von B. Weber.

22.9.25 13:02:50

Manipuliertes Video von Polizeieinsatz geht viral

Im Netz wird derzeit ein Video von einem Polizeieinsatz in Großbritannien geteilt. Grund für den Einsatz soll angeblich lediglich das Anschauen eines Postings in den sozialen Netzwerken sein. Doch das ist falsch. Von P. Siggelkow.

22.9.25 12:55:05

Wanderschaft von Elch Emil durchÖsterreich beendet

Wochenlang streifte er durchÖsterreich, blockierte Straßen und eine wichtige Bahnstrecke: Elch Emil. Im Netz avancierte er zum Publikumsliebling - nun ist seine Reise beendet. In einem Waldgebiet soll der Vierbeiner seine neue Heimat finden.

22.9.25 11:25:45

Vodafone schaltet 2G-Netz früher als geplant ab

Rund 40 Jahre nach seiner Einführung soll für das erste digitale Mobilfunknetz 2G auch bei Vodafone vorzeitig Schluss sein. 2028 wird es abgeschaltet - was nicht nur Menschen mit alten Handys betrifft.

22.9.25 10:25:12

11KM-Podcast: Wie gefährlich war die "Gruppe Reuß"?

Mitglieder der "Gruppe Reuß" stehen aktuell vor Gericht. Sie sollen einen bewaffneten Umsturz geplant haben. 11KM berichtet, wie Mitglieder der Gruppierung Kasernen der Bundeswehr ausgekundschaftet haben sollen.

22.9.25 10:20:14

Zahl der Fahrgäste im Nahverkehr steigt nur leicht

Mit dem Start des Deutschlandtickets stiegen die Fahrgastzahlen in Bussen und Bahnen ordentlich an. Doch dieser Trend ebbt laut Statistischem Bundesamt ab. Die Zahl der Passagiere wuchs in der ersten Jahreshälfte nur um ein Prozent.

22.9.25 13:55:15

Schnieder verschiebt Pünktlichkeitsziele der Bahn nach hinten

Mit seiner Bahnstrategie will der Verkehrsminister die Bahn aus der Krise führen. In Sachen Pünktlichkeit schraubt Schnieder die Ziele jedoch zurück. Auch personell plant Schnieder eine Neubesetzung. Dagegen regt sich aber bereits Widerstand.

22.9.25 10:04:12

Trauerfeier für Charlie Kirk: Anhänger von ultrarechtem Aktivisten nehmen Abschied

Bei einer Trauerfeier haben Anhänger Abschied genommen vom ermordeten ultrarechten Aktivisten Kirk. Viele Redner machten Kampfansagen an politische Gegner. Nur eine schlug wirklich versöhnliche Töne an. Von Anne Schneider.

22.9.25 14:13:06

Auswirkungen des Hackerangriffs noch am Flughafen BER zu spüren

Die Auswirkungen eines Hackerangriffs sind an den Flughäfen auch heute noch zu spüren. Am Berliner Flughafen BER kommt es wieder zu Wartezeiten. In Brüssel soll die Hälfte der geplanten Abflüge gestrichen werden.

22.9.25 15:17:40

Wenn gefälschte Medikamente zur Gefahr für die Gesundheit werden

Online-Medikamente sind bequem, aber teilweise auch riskant. Mit wenigen Klicks landet die Arznei im Briefkasten. Doch wer an dubiose Shops gerät, riskiert statt einem harmlosen Einkauf eine lebensgefährliche Falle. Von Nicole Würth.

22.9.25 08:19:32

Wadephul verlangt Start des Prozesses zur Zweistaatenlösung

Vor der UN-Generaldebatte verschärft Außenminister Wadephul den Ton gegenüber Israel: Einen Palästinenserstaat wolle Deutschland vorerst nicht anerkennen - doch der Prozess für eine verhandelte Zweistaatenlösung müsse jetzt beginnen.

22.9.25 08:05:45

Trauerfeier für Kirk: "Das Ganze hatte etwas von einer Heiligsprechung"

Die Gedenkfeier für den getöteten Aktivisten Kirk geriet zu einer Veranstaltung ganz im Sinne von US-Präsident Trump - so die Einschätzung von ARD-Korrespondent Torben Börgers. Die radikale Rhetorik könnte die Spaltung des Landes weiter vorantreiben.

22.9.25 09:14:04

Verkehrsminister Schnieder stellt Strategie zur Bahnsanierung vor

Unpünktliche Züge, hohe Kosten, fehlendes Spitzenpersonal: Bundesverkehrsminister Schnieder stellt heute seine Strategie zur Sanierung der Deutschen Bahn vor - inklusive neuer Chefin.

22.9.25 06:00:32

Pläne für fossile Energieproduktion sprengen Klimaziele

Die Weltgemeinschaft will laut Pariser Klimaabkommen die Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad begrenzen. Aber sie will auch mehr Kohle, Erdgas und Erdöl produzieren. Das passt nicht zusammen, kritisiert ein neuer Bericht. Von Sven Kästner.

22.9.25 06:00:09

Spionage: Wie sicher sind Bundeswehrkasernen?

Terrorverdächtige der "Gruppe Reuß" konnten unbehelligt Bundeswehrkasernen ausspionieren. Nach Recherchen von WDR und NDR kann das Bundesverteidigungsministerium dies bis heute nicht nachvollziehen.