Visits heute: 121
Aktuelle Seite: News
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
13.9.25 11:57:43
4,2 Milliarden Euro auf vergessenen deutschen BankkontenEs klingt unglaublich: Auf deutschen Bankkonten schlummern bis zu 4,2 Milliarden Euro, die niemandem gehören. Klar, dass ein solcher Schatz Begehrlichkeiten weckt. Auch die Bundesregierung mischt mit. Von Christof Dörr.
13.9.25 11:31:48
Zweiter Anlauf: Wahl der Verfassungsrichter am 25. SeptemberDer gescheiterte erste Versuch hatte eine Krise in der Koalition ausgelöst. Nun planen Union und SPD einen zweiten Anlauf für die Wahl der neuen Verfassungsrichter: Termin ist am 25. September. Auch diesmal deutet sich Ärger an.
13.9.25 09:39:50
Preisträger Abdulrazak Gurnah: Wenn der Nobelpreis nicht nur Segen istDer Literaturnobelpreis ist für viele der große Traum. Doch welche Folgen hat er für die Ausgezeichneten? Abdulrazak Gurnah hat nun seinen neuen Roman veröffentlicht - und erklärt, warum es wichtig ist, bescheiden zu bleiben. Von Jan Ehlert.
13.9.25 09:27:07
Nach Attentat auf US-Aktivisten: Kirks Witwe will Arbeit fortführenNach dem Attentat auf ihren Ehemann hat die Witwe des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk angekündigt, dessen Tourneen und Podcasts fortführen zu wollen. Erika Kirk dankte zudem US-Präsident Trump für dessen Unterstützung.
13.9.25 11:27:58
Nepals Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahl anNach den schweren Unruhen beruhigt sich die Lage in Nepal. Präsident Paudel hat das Parlament aufgelöst und Neuwahlen für März angesetzt. Bis dahin soll Ex-Verfassungsrichterin Karki das Land als erste weibliche Premierministerin führen.
13.9.25 06:00:05
Schweizer Firmen fliehen vor hohen US-Zöllen in die EURund ein Drittel der Schweizer Tech-Firmen will die hohen US-Zölle von fast 40 Prozent durch Verlagerungen von Teilen der Produktion umgehen. Der Standort Deutschland wird beliebter - und die Schweizer Firmen kreativ. Von Stefanie Dodt.
13.9.25 05:49:17
Propaganda Strategien: Wie Russland den Zweifel an Bildern gezielt nutztNach dem Alaska-Gipfel kursiert ein wohl KI-generiertes russisches Video, das für Aufregung gesorgt hat. Die Anfachung der Diskussion, ob Bilder authentisch sind, ist Teil der Propaganda-Strategie aus Russland. Von B. Walter
13.9.25 04:52:27
Nach Kirk-Attentat: Wenn Gewalt zur vermeintlichen Lösung wirdDer Anstieg der Zahl politisch motivierter Gewalttaten in den USA sei dramatisch, sagen Experten. Das liege nicht nur an der politisch aufgeheizten Stimmung, sondern auch an sozialen Umwälzungen. Von Carsten Kühntopp.
13.9.25 03:51:32
USAüben im UN-Sicherheitsrat deutliche Kritik an RusslandIn einer Dringlichkeitssitzung hat sich der UN-Sicherheitsrat mit dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum befasst. Die Mehrheit der Länder kritisierten Russland heftig - insbesondere die US-Regierung. Von Martin Ganslmeier.
12.9.25 22:17:19
Marktbericht: Tech-Aktien bleiben im FokusDie Wall Street tendierte zum Wochenschluss uneinheitlich. Die Nasdaq markierte zunächst Bestmarken, dann setzten Gewinnmitnahmen ein. Der DAX tendierte weiter seitwärts.
12.9.25 22:03:51
Ukraine-Liveblog: ++ USA und Verbündete werfen Kreml Rechtsbruch vor ++Die USA und westliche Verbündete haben Russland nach dem Drohnen-Vorfall in Polen Völkerrechtsbruch vorgeworfen. Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht den Vormarsch russischer Truppen in der Region Sumy als gescheitert. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.
12.9.25 20:19:46
UN wollen Ende der Hamas - und eine ZweistaatenlösungDie UN-Generalversammlung hat mit großer Mehrheit ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert - auch, weil dies die Voraussetzung für eine Zweistaatenlösung wäre. Ein Vorschlag, den Israel einmal mehr abgelehnt hat.
12.9.25 19:55:32
Dokumentarfilm - können wir unserem Gedächtnis trauen?In Amerika ist Elizabeth Loftus eine Berühmtheit - als Psychologin war sie bei Prozessen um Harvey Weinstein oder Kevin Spacey dabei. Ihr Spezialgebiet ist die Erinnerung. Regisseur Hendrik Löbbert hat nun einen Dokumentarfilm über sie gedreht.
13.9.25 10:36:15
Wetter Deutschland: Wolken, Temperaturen, Wind und AussichtenAm Samstag mal dichte Wolken, mal Auflockerungen mit Sonnenschein. Dazu vor allem in der Nordwesthälfte bei lebhaftem Wind Schauer und einzelne Gewitter. 16 bis 23 Grad.
12.9.25 19:07:39
NATO will Flanke zu Russland stärkenDie NATO zieht Konsequenzen aus der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Man starte zum Schutz der Ostflanke eine neue Militäroperation, so Generalsekretär Rutte. Dafür soll unter anderem die Flugabwehr ausgebaut werden.
12.9.25 18:12:02
Deutsche Basketballer erreichen EM-FinaleDie deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale. Das Team besiegte Finnland mit 98:86. Am Sonntag treffen die Deutschen dann auf die Türkei oder Griechenland.
12.9.25 19:54:38
Hinweise auf ein politische Motiv für Kirk-AttentatEtwa 30 Stunden nach dem Attentat auf den rechtsnationalen US-Aktivisten Kirk in Utah ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Der 22-Jährige soll Kirks politische Ansichten abgelehnt haben.
12.9.25 16:37:21
Prozess gegen Erdoğan-Rivalen İmamoğlu in Istanbul begonnenEr ist Erdoğans größter Rivale: Heute muss sich der inhaftierte Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe bei seinem Diplom betrogen. Die Opposition spricht von einer Kampagne. Von Markus Rosch.
12.9.25 16:16:53
NATO sieht keine "unmittelbare Bedrohung" durch "Sapad 2025"Russland und Belarus haben mit dem gemeinsamen Manöver "Sapad 2025" begonnen - weniger als 200 Kilometer von NATO-Gebiet entfernt. Die sieht zwar keine direkte Bedrohung, mahnt aber zu Wachsamkeit.
12.9.25 19:32:40
Israel-Teilnahme: Niederlande und Irland drohen mit Boykott des ESCIsraels Teilnahme am Eurovision Song Contest sorgte wegen des Gaza-Kriegs bereits mehrfach für Diskussionen. Für 2026 drohen nun mehrere Länder, dem Wettbewerb fernzubleiben. Eine Entscheidung soll im Dezember fallen.
12.9.25 15:45:39
Bad Bunny - Hoffnungsträger für Puerto Rico?Bad Bunny, weltweit gefeierter Latin-Pop-Star, gibt in seiner Heimat Puerto Rico eine 30-tägige Konzertreihe, die dieses Wochenende endet. Gute Nachrichten für den Tourismus - doch ist die Insel dem Ansturm der Fans gewachsen? Von Sarah Schmidt.
12.9.25 16:11:00
Bundesanwaltschaftübernimmt nach Messerangriff die ErmittlungenNach dem Messerangriff auf eine Lehrerin in Essen vermuten die Ermittler ein radikal-islamistisches Motiv. Die Bundesanwaltschaftübernahm die Ermittlungen gegen den 17-jährigen Tatverdächtigen.
12.9.25 15:14:23
Chinas Sozialversicherungs-Dilemma: Wer soll das bezahlen?In China haben sich viele Arbeitgeber bislang davor gedrückt, ihre Angestellten zu versichern. Nun sind sie dazu verpflichtet. Doch was erst einmal vernünftig klingt, sorgt für viel Unmut. Von Benjamin Eyssel.
12.9.25 14:35:01
Spahn prangert ungleiche Vermögensverteilung in Deutschland anUnionsfraktionschef Spahn wünscht sich mehr Gerechtigkeit bei der Vermögensverteilung in Deutschland und fordert eine Reform der Erbschaftssteuer. SPD und Grüne sind angetan - doch müssten den Worten nun Taten folgen.
12.9.25 17:25:48
Zahl der Hundertjährigen in Japan steigt auf fast 100.000Die Menschen in Japan werden seit Jahrzehnten immerälter. Nun wurden erstmals 99.763 Hundertjährige gezählt. Gleichzeitig schrumpft aber die Bevölkerung. Das ist eine Herausforderung für das Land.
12.9.25 14:30:36
Russische Zentralbank senkt Leitzins weniger als erwartetDie russische Wirtschaft schwächelt, Unternehmen klagen über zu hohe Kosten für Kredite. Doch die russische Zentralbank hat den Leitzins nun nur geringfügig gesenkt.
12.9.25 15:58:29
Nach Attentat auf US-Aktivist Kirk - Festnahme von VerdächtigemNach dem tödlichen Angriff auf den US-Podcaster und Aktivisten Charlie Kirk wurde ein Tatverdächtiger festgenommen. Das gab Präsident Trump bekannt. Nach Medienberichten soll es sich um einen 22-Jährigen aus Utah handeln.
12.9.25 12:04:00
Thüringens FDP-Chef Kemmerich verlässt ParteiDie Thüringer FDP steckt in einer Krise: Landeschef Kemmerich verlässt die Partei. Zudem tritt Landesvize Ullrich zurück. Kemmerichs Wahl zum Ministerpräsidenten hatte im Februar 2020 große Empörung ausgelöst.
12.9.25 13:56:21
Armanis letzter Wille: Familienunternehmen soll verkauft werdenDie Modemarke Armani hat sich lange gegen große Modekonglomerate behauptet. Das wird sich wohl ändern: Der verstorbene Gründer Giorgio Armani hat in seinem Testament den Verkauf oder Börsengang verfügt.
12.9.25 13:12:15
Israelischer Dirigent Shani tritt nach Ausladung in Gent in Berlin aufDie Empörung nach der Ausladung des israelischen Dirigenten Shani in Gent ist weiterhin groß. Dem belgischen Festival wird Antisemitismus vorgeworfen. Nun folgt eine spontane Einladung nach Berlin.
12.9.25 13:02:27
Bürgergeld-Reform: Wie realistisch sind Merz' Sparziele?Experten widersprechen dem Kanzler, fünf Milliarden Euro beim Bürgergeld einsparen zu können. Gerade durch "Totalverweigerer" sei äußerst wenig zu holen, ergibt eine aktuelle IAB-Studie. Von Corinna Emundts.
12.9.25 12:33:06
Politologe zum Bolsonaro-Urteil: "Die Polarisierung Brasiliens schreitet voran"Das Putsch-Urteil gegen Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro ist nach Ansicht des Lateinamerika-Experten Maihold ein Zeichen für das Durchgreifen des Rechtsstaats. Dennoch glaubt der Politologe, dass die Spaltung im Land zunehmen wird.
12.9.25 12:26:37
Wie Menschen Beziehungen zu Chatbots führenKeine Widerworte, dafür Geduld und Aufmunterung per Knopfdruck - KI-Avatare simulieren den vermeintlich perfekten Partner. Wissenschaftler sprechen von einer neuen Beziehungskategorie - mit erheblichen Gefahren. Von Lennart Herberhold.
12.9.25 12:26:07
Russische Provokationen: Die Sorge im Baltikum vor der EskalationNach dem Drohnen-Vorfall in Polen sind die baltischen Länder alarmiert. Nun verschärft ein russisch-belarusisches Militärmanöver die Spannungen. Doch eine stärkere Unterstützung durch die NATO ist derzeit ungewiss. Von Jana Sinram.
12.9.25 11:40:40
Warken setzt Kommission zur Krankenkassenreform einZu geringe Einnahmen für die steigenden Ausgaben: Das Milliardendefizit der gesetzlichen Krankenkassen wird immer größer. Gesundheitsministerin Warken hat nun eine Kommission vorgestellt, die Reformvorschläge erarbeiten soll.
12.9.25 10:35:25
Sorgt der Boom der Rüstungsindustrie für Wirtschaftsaufschwung?Die Rüstungsindustrie boomt, immer mehr bislang zivile Unternehmen steigen ein. Selbst die Outdoorbranche beliefert jetzt die Bundeswehr. Wie stark kann das die Konjunktur ankurbeln? Von Lissy Kaufmann.
12.9.25 10:18:25
Verbraucherpreise August: Preisverfall beim Zucker, Kaffee teurerWird Kaffee zum Luxusprodukt? Im August haben die Preise für Bohnen und Co. erneut angezogen. Einige Lebensmittel wurden im Jahresvergleich aber auch wieder günstiger - vor allem Zucker.
12.9.25 10:17:13
Deutscher Radiopreis 2025 verliehenVon Morgenshow bis Reportage: In Hamburg ist der Deutsche Radiopreis verliehen worden. In zehn Kategorien wurden die besten Radiomacherinnen und Radiomacher ausgezeichnet. Auch musikalisch war einiges geboten.
12.9.25 09:13:38
Deutscher Umweltpreis für Mikrozink und KlimaforschungDer Deutsche Umweltpreis würdigt Leistungen zum Schutz und Erhalt der Umwelt. Dieses Jahr geht er an eine Klimaforscherin und ein Unternehmerduo, welches ein neues Verfahren zum Schutz vor Rost entwickelt hat.
12.9.25 09:09:33
İmamoğlu vor Gericht: Wachsender Druck auf türkische OppositionEr ist Erdoğans größter Rivale: Heute muss sich der inhaftierte Istanbuler Oberbürgermeister İmamoğlu vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe bei seinem Diplom betrogen. Die Opposition spricht von einer Kampagne. Von Markus Rosch.