title logo
title right side
25.10.2025 11:34:46 Lokal:
Serverstatus: (3.57/3.42/3.5053.12/1045.9 GByte  
Aussentemperatur : 8.8 °C  Luftdruck : 1004.90 hPas/mbar
Impressions: 22683 
Visits heute: 194 

  Aktuelle Seite: News

Home  

Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

25.10.25 11:32:42

Pariser Louvre verlegt Juwelen in Hochsicherheitstresor

Nach dem Einbruch hat der Pariser Louvre einen Teil seiner Juwelen in Sicherheit gebracht: in die unterirdischen Tresorräume der französischen Zentralbank. Dort werden auch die Notizbücher Leonardo da Vincis gelagert.

25.10.25 11:10:09

Krieg gegen die Ukraine: Tote und Verletzte bei russischen Angriffen

Mit Raketen hat Russland in der Nacht erneut Kiew angegriffen. In der ukrainischen Hauptstadt und in anderen Regionen gab es dabei Tote und Verletzte. An der Front meldet Kiew die Einnahme einer wichtigen Ortschaft.

25.10.25 10:23:52

US-Militär vor Südamerika: Mit Flugzeugträgern gegen Drogenboote?

Präsident Trump behauptet, das US-Militär bekämpfe vor Südamerika Drogenschmuggler. Doch die Streitmacht, die er dafür zusammenzieht, lässt anderes vermuten. Plant er den Sturz von Venezuelas Diktator Maduro? Von Carsten Kühntopp.

25.10.25 09:04:47

Zeitumstellung: Leben wir im Sommer in der falschen Zeitzone?

In der Nacht werden die Uhren eine Stunde zurückgestellt: Wir wechseln zur Winterzeit, die Chronobiologen Normalzeit nennen. Studien zeigen, dass die Sommerzeit den natürlichen Rhythmus vieler Menschen stört. Von A. Braun und R. Kraft.

25.10.25 08:36:28

Pentagon nimmt wegen des Shutdowns anonyme Millionenspende an

Wegen der anhaltenden Haushaltssperre in den USA warten auch Soldaten auf ihr Gehalt. Das Pentagon hat nun bestätigt, dafür eine anonyme, private Spende von 130 Millionen Dollar angenommen zu haben.

25.10.25 07:51:43

ASEAN-Gipfel: Wie umgehen mit der "Sandwich-Position"?

In Südostasien wachsen die Spannungen zwischen China und den USA. Das strahlt auch auf den ASEAN-Gipfel in Malaysia aus - zu dem US-Präsident Trump anreist. Wie positioniert sich der Staatenbund? Von A. Henkel.

25.10.25 06:50:54

Thailands einstige Königin Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben

Sie war ein Star des internationalen Adels und zierte weltweit die Titelblätter von Modemagazinen: Nun ist Thailands ehemalige Königin Sirikit im Alter von 93 Jahren gestorben. Der Königshof hat eine einjährige Trauerzeit ausgerufen.

25.10.25 05:21:39

Januar bis September: Deutschland hat mehr Menschen abgeschoben

Abgelehnte Asylbewerberinnen und -bewerber sollen schneller zurückgeführt werden. Das ist ein Ziel der schwarz-roten Koalition. Und die Zahlen für die ersten drei Quartale des laufenden Jahres zeigen: Deutschland schiebt mehr Menschen ab.

25.10.25 02:03:55

Präsident der Elfenbeinküste tritt für vierte Amtszeit an

Er will es wieder wissen: Der alte Präsident Ouattara will erneut Präsident werden - mit 83 Jahren. Vor allem junge Leute in der Elfenbeinküste fühlen sich nicht vertreten und fordern einen politischen Neustart. Von K. Bensch.

25.10.25 02:02:59

Verlorene Posten: Machtkämpfe in Chinas Führung?

Amtsinhaber verschwinden plötzlich, Positionen werden leise neu besetzt: Chinas kommunistische Führungsriege kann sich unter Staatschef Xi nicht sicher fühlen. Steckt tatsächlich nur Korruptionsbekämpfung dahinter? Von Jörg Endriss.

25.10.25 01:44:47

USA setzen Kolumbiens Präsidenten Petro auf Sanktionsliste

Das Verhältnis von US-Präsident Trump und Kolumbiens Staatschef Petro ist angespannt. Nun werfen die USA dem Regierungschef vor, zu wenig gegen Drogenkartelle zu tun - und setzen ihn auf die Sanktionsliste.

25.10.25 00:07:17

Ärger mit Trump: Anti-Zoll-Werbeclip in Kanada wird pausiert

Wegen eines Werbeclips hat US-Präsident Trump die Handelsgespräche mit Kanada gestoppt. In dem Video ist Ex-Präsident Reagan zu hören, der Zölle kritisiert. Nun lenkt die kanadische Seite ein - allerdings nicht sofort.

24.10.25 22:20:03

Großbritannien drängt auf Nutzung russischen Vermögens für die Ukraine

Russisches Vermögen für die Ukraine? Großbritannien erhöht in der stockenden Debatte den Druck auf die EU - und sieht einen "Schritt nach vorne". Premier Starmer hofft auf eine schnelle Lösung.

24.10.25 22:13:46

Marktbericht: US-Börsen auf Rekordkurs

Wie im Rausch haben die US-Börsen neue Allzeithochs markiert. Inflationszahlen schürten Zinshoffnungen, danach kannte der Markt kein Halten mehr. Der DAX hingegen stagnierte.

24.10.25 20:55:29

USA erhöhen Druck auf Venezuela - Flugzeugträger entsandt

Die USA verstärken den Druck auf Venezuela und verstärken ihre militärische Präsenz in der Region. Hintergrund sind US-Aktionen gegen angebliche Drogenboote. Brasiliens Präsident kritisiert das Vorgehen Washingtons.

25.10.25 01:46:56

Ukraine-Liveblog: ++ Russischer Gesandter zu Gesprächen in den USA ++

Der russische Sondergesandte und Präsidentenberater Dmitrijew hält sich zu Gesprächen in den USA auf. In der Ukraine zündet ein Mann bei einer Personenkontrolle in einem Zug einen Sprengsatz. Vier Menschen sterben.

24.10.25 19:37:10

Medienbehörde: Äthiopien suspendiert Deutsche-Welle-Journalisten

Die Deutsche Welle darf vorerst nicht mehr direkt ausÄthiopien berichten. Die Regierung hat angeordnet, dass neun Korrespondenten und Korrespondentinnen ihre Arbeit einstellen müssen. Der Sender protestiert gegen diesen Schritt.

24.10.25 19:09:30

Wie die US-Politik deutsche Ford-Standorte ausbremst

Ford steckt in der Krise: Proteste in Köln, Produktionsende in Saarlouis, schrumpfende Modellpalette. Eine ARD-Recherche zeigt, welche tragende Rolle dabei die Zentrale in den USA und die US-Politik spielen. Von J. Eberl, G. Wellmann und W. Minder.

24.10.25 18:51:35

Kroatien führt Wehrpflicht wieder ein - Auch Zivildienst möglich

In Deutschland wird heftigüber den Wehrdienst diskutiert, Kroatien hat bereits gehandelt und führt die Wehrpflicht wieder ein. Begründet wird dies mit der "veränderten Sicherheitslage".

24.10.25 17:22:23

SOS-Kinderdorf-Bewegung suspendiertösterreichische Teilorganisation

Missbrauchsvorwürfe gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer haben die weltweite Hilfsbewegung unter Druck gesetzt. Nun zieht die internationale Dachorganisation Konsequenzen: Der österreichische Teil wird suspendiert.

24.10.25 17:13:01

Bayern: Schüsse auf 22 Autos - islamistisches Motiv vermutet

Ein Mann soll im September auf einer Bundesstraße in Bayern auf 22 Fahrzeuge geschossen haben. Inzwischen gehen die Ermittler von einem islamistischen Motiv aus. Nach Informationen des BR bestand virtueller Kontakt zu Salafisten.

24.10.25 16:28:17

Ministerpräsidenten fordern Lockerung beim Verbrenner-Aus

Die Ministerpräsidenten der Länder haben in Mainz über ein Bündel von Themen beraten und einige Beschlüsse gefasst: So fordern sie eine Aufweichung des auf EU-Ebene geplanten Verbots neuer Verbrennermotoren nach 2035.

24.10.25 16:27:57

Bund, Länder und Kommunen: Wer übernimmt die steigenden Ausgaben?

Auf der Ministerpräsidentenkonferenz ging es unter anderem um Zivilschutz und Wirtschaftsförderung - doch die zentrale Frage bleibt: Was tun, wenn viele Städte und Gemeinden am Limit sind? Von Teresa Peters.

24.10.25 16:08:18

Mehr als 150 Spuren werden nach Louvre-Einbruch ausgewertet

Mehr als 100 Ermittler sind im Einsatz: Durch DNA-Spuren und Videoaufnahmen sollen sie den spektakulären Juwelenraub im Pariser Louvre aufklären. Und auch der Medienrummel könnte dabei helfen, die flüchtigen Täter zu fassen.

24.10.25 15:47:53

Türkisches Gericht lehnt Absetzung der CHP-Spitze ab

Aufatmen bei der türkischen Oppositionspartei CHP: Ein Gericht in Ankara hat den Antrag abgelehnt, die Wahl der Parteispitze zu annullieren. Unterdessen werden neue Vorwürfe gegen den abgesetzten Istanbuler Bürgermeister İmamoğlu laut.

24.10.25 20:10:32

Sturmtief "Joshua" fegtübers Land - und hinterlässt Spuren

Sturmtief "Joshua" schüttelt nicht nur den Norden Deutschlands durch: An vielen Orten im Land verursacht der Sturm Schäden und sorgt für Polizei- und Feuerwehreinsätze.

24.10.25 14:40:32

Gespräche gescheitert: Piloten-Streiks bei Lufthansa rücken näher

Nach ergebnislosen Gesprächen mit der Lufthansa will die Gewerkschaft der Piloten in der kommenden Woche über das weitere Vorgehen beraten. In einer Urabstimmung haben sich ihre Mitglieder bereits zum Streik bereit erklärt.

24.10.25 14:30:23

Facebook, Instagram und TikTok droht EU-Strafe

Nach Ansicht der EU-Kommission könnten Facebook, Instagram und TikTok wegen mangelnder Datentransparenz gegen EU-Recht verstoßen. Sollten sich die vorläufigen Ermittlungen bestätigen, drohen hohe Geldstrafen.

24.10.25 15:52:50

Fragen und Antworten: Wie gefährlich ist die Vogelgrippe?

Die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer ruft nun zu verstärkten Vorkehrungen auf. Was ist über das Virus bekannt? Und besteht eine Gefahr für den Menschen?

24.10.25 13:49:26

Fehlende Nexperia-Chips: Vorerst keine Produktionsstopps bei VW

Noch am Mittwoch hieß es, in den Werken von Volkswagen könnte es wegen fehlender Halbleiter-Chips zum Stillstand kommen. Doch nun gibt der Konzern erst mal Entwarnung: Zumindest in der kommenden Woche sei die Produktion gesichert.

24.10.25 12:35:04

Wadephul verschiebt China-Reise kurzfristig

Außenminister Wadephul verschiebt seine eigentlich für Montag und Dienstag geplante China-Reise. Laut Auswärtigem Amt hat die chinesische Seite außer einem Termin bei Amtskollegen Wang Yi keine "hinreichenden weiteren Termine" bestätigt.

24.10.25 12:20:48

Lagebild des BKA: Bedrohung durch Organisierte Kriminalität bleibt hoch

Drogenhandel, Geldwäsche, Cybercrime - das Ausmaß der Organisierten Kriminalität in Deutschland bleibt laut BKA auf hohem Niveau. Sorge bereitet Ermittlern, dass Kriminelle zunehmend versuchen, Minderjährige für Straftaten zu rekrutieren.

24.10.25 10:48:44

EU-Staaten wollen eine Altersgrenze für soziale Netzwerke

Die EU-Staaten haben sich auf ihrem Gipfel für ein Mindestalter bei der Nutzung sozialer Medien ausgesprochen. Bis aus der Absichtserklärung eine konkrete Altersgrenze wird, kann es noch dauern.

24.10.25 10:41:15

Berufsleben: Wie KI und Digitalisierung die Arbeitswelt verändern

Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden Umbrüchen: Immer häufiger wird Künstliche Intelligenz eingesetzt. Viele Beschäftigte haben Angst, dass ihre Jobs bald automatisiert werden könnten. Von Claudia Wehrle.

24.10.25 10:20:12

Ministerin Reiche verspricht in der Ukraine Hilfe für Energieversorgung

Schon jetzt führen russische Angriffe zu massiven Ausfällen bei der Energieversorgung in der Ukraine. Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert zu Beginn ihres Besuchs in Kiew Unterstützung beim Aufbau zerstörter Infrastruktur zu.

24.10.25 10:06:46

Trotz Verbots: Leihmütter gebären offenbar auch in Deutschland

Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Dennoch organisieren Leihmutter-Agenturen offenbar auch Geburten in Deutschland, wie NDR-Recherchen zeigen.

24.10.25 09:28:06

Umweltplakette für E-Autos soll wegfallen

Weniger Verwaltungsaufwand für Behörden und eine Entlastung für Besitzer von Elektroautos: Das Bundesumweltministerium plant, Umweltplaketten für Autos mit einem E-Kennzeichen zügig abzuschaffen.

24.10.25 08:22:27

EU-Gipfel: Lange Agenda, langer Tag, lange nicht in allem einig

Es gab viel zu besprechen beim Gipfel der EU-Staaten. Bei mehreren Punkten wurden sie sich einig, bei den Russland-Sanktionen etwa. Doch es bleiben auch Fragen offen - wofür mitunter Kanzler Merz sorgte. Von Jean-Marie Magro.

24.10.25 08:11:26

Toxische Männlichkeit - woher kommt der Hass auf Frauen?

Frauen werdenüberproportional oft Opfer von partnerschaftlicher Gewalt. Die Täter sind meist männlich. Studien zeigen: Mehr Kommunikation über Gefühle und das Hinterfragen von Rollenbildern können helfen. Von K. Bruns.

24.10.25 07:43:51

Kommentar zu Merz beim EU-Gipfel: Tacheles allein reicht nicht

Bundeskanzler Merz hat beim EU-Gipfel mit deutlichen Worten nicht gespart. Doch nur zu schimpfen reicht nicht, meint Sabrina Fritz. Erst recht, wenn Deutschland dadurch im Kreis der EU-Mitglieder plötzlich allein dazustehen droht.