title logo
title right side
11.05.2025 18:31:58 Lokal:
Serverstatus: (6.05/6.75/7.1976.59/943.4 GByte  
Aussentemperatur : 23.6 °C  Luftdruck : 1013.48 hPas/mbar
Impressions: 8953 
Visits heute: 395 

  Aktuelle Seite: News

Home  

Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

11.5.25 18:30:31

Kommentar zu Verhandlungen mit Putin: Der Westen muss Konsequenz zeigen

Der gemeinsame Auftritt westlicher Staats- und Regierungschefs in Kiew und das an Moskau gestellte Ultimatum scheinen zu wirken: Russlands Präsident Putin schlägt direkte Gespräche mit der Ukraine vor. Der Westen sollte konsequent antworten, meint Peter Sawicki.

11.5.25 18:22:10

Esken tritt nicht zur Wiederwahl als SPD-Parteivorsitzende an

Saskia Esken kandidiert nicht mehr als SPD-Vorsitzende. Sie sagte am Abend exklusiv dem ARD-Hauptstadtstudio, es sei für sie an der Zeit, der SPD Raum für Erneuerung zu geben. Im Juni wählt die SPD eine neue Führung.

11.5.25 18:21:22

Nahost-Liveblog: ++ Frankreich will Druck auf Israel erhöhen ++

Wegen der Blockade von Hilfslieferungen in den Gazastreifen will Frankreich jetzt das EU-Israel-Abkommenüberprüfen lassen. Der israelische Präsident Herzog lobt die Aussöhnung mit Deutschland.

11.5.25 16:57:56

Außenminister Wadephul drängt auf politische Lösung für Gazastreifen

Beim Antrittsbesuch in Israel versichert Außenminister Wadephul, Israels Sicherheit bleibe deutsche Staatsraison. Er findet aber auch deutliche Worte und und warnte vor einer rein militärischen Strategie im Konflikt mit der Hamas.

11.5.25 16:47:15

Auch CDU-Generalsekretär Linnemann lehnt Bas' Rentenvorstoß ab

Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas zur möglichen Rentenbeitragszahlung von Beamten erhält immer mehr Gegenwind. Auch CDU-Generalsekretär Linnemann äußert sich ablehnend - man solle sich lieber auf den Koalitionsvertrag konzentrieren.

11.5.25 15:40:48

Wie Biomüll wiederverwertet wird - und was Probleme macht

Seit diesem Monat muss Biomüll laut Gesetz besser getrennt werden. Der Anteil an Plastik oder Metall ist bislang zu hoch. Dabei bietet der Abfall große Chancen zur Energiegewinnung. Von Philipp Wundersee.

11.5.25 15:25:26

Papst Leo fordert bei erstem Sonntagsgebet: "Nie wieder Krieg!"

Viele Menschen sind auf den Petersplatz gekommen, um das erste Sonntagsgebet von Papst Leo XIV. zu verfolgen. Das neue Oberhaupt der Katholischen Kirche nutzt das zu einem Appell an die "Großen der Welt".

11.5.25 14:27:14

Ergibt ein Kredit zur Finanzierung des Studium Sinn?

Kredite für Studierende können Finanzlücken während des Studiums schließen. Eine Rückzahlung ist oft erst nach dem Einstieg ins Berufsleben nötig. Doch es schlummern auch Risiken. Von Andreas Braun.

11.5.25 13:41:21

CSU-Chef Söder rechtfertigt verschärfte Grenzkontrollen

CSU-Chef Söder ist überzeugt, dass sich der Ärger um die verschärften Grenzkontrollen schon legen wird - trotz deutlicher Zweifel an deren rechtlicher Grundlage. Binnen zwei Tagen wurden offenbar 19 Asylsuchende zurückgewiesen.

11.5.25 14:02:04

Reaktion auf Putin: Selenskyj beharrt auf Waffenruhe als erstem Schritt

Die Antwort auf Putins Vorschlag, direkte Gespräche mit der Ukraine zu führen, ist einhellig: Sowohl der ukrainische Präsident Selenskyj als auch Kanzler Merz und Frankreichs Präsident Macron erwarten, dass Putin zuerst einer sofortigen Waffenruhe zustimmt.

11.5.25 17:43:36

Ukraine-Liveblog: ++ Merz: Ohne Waffenruhe keine Gespräche ++

Bundeskanzler Merz und der ukrainische Präsident Selenskyj fordern eine Waffenruhe als Voraussetzung für Verhandlungen mit Russland. Selenskyj sieht im russischen Gesprächsangebot ein positives Signal.

11.5.25 11:42:26

Geflüchtete Hongkonger spüren Chinas langen Arm

Mehr als 150.000 Menschen sind aus Hongkong nach Großbritannien geflohen, seitdem die chinesische Regierung dort immer rigoroser gegen die Demokratiebewegung vorgeht. Doch auch in Großbritannien fühlen sie Chinas Macht. Von C. Prössl.

11.5.25 09:28:27

Wie sich der Klimawandel auf die Eisheiligen auswirkt

Die Eisheiligen, das sind die Tage Mitte Mai, an denen nachts noch Frost auftreten kann. Die Bauernregeln dazu sind alt, doch sie gelten auch in Zeiten des Klimawandels. Ein Wetterexperte erklärt, warum. Von S. von Liebe.

11.5.25 16:47:00

Schwerverletzte bei Aufstiegsfeier des HSV

Bei der Aufstiegsfeier des Hamburger SV im Volksparkstadion hat es infolge des Platzsturms fast zwei Dutzend Schwerverletzte gegeben. Auch auf der Reeperbahn gab es bei Feiern von Fans Randale.

11.5.25 08:33:50

Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan scheint zu halten

Die am Samstag vereinbarte Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan hält bisher. Vereinzelte Kämpfe sind nach Angaben von Beobachtern abgeflaut. Nun stehen offenbar weitere Gespräche der beiden Atommächte an.

11.5.25 07:13:42

Wahl in Albanien: Rama strebt vierte Amtszeit an

Heute wählen die Menschen in Albanien ein neues Parlament. Ministerpräsident Rama strebt eine vierte Amtszeit an. Seine Macht hat er kontinuierlich ausgebaut - und die Opposition spielt ihm in die Hände. Von Silke Hahne.

11.5.25 06:26:27

Außenminister Wadephul in Israel auf erster schwieriger Mission

Er ist diplomatischer im Ton als seine Vorgängerin, aber in der Sache setzt der Neue auf Kontinuität - mit der einen oder anderen Einschränkung: Außenminister Wadephul ist zu Gast in Israel. Von Claudia Buckenmaier.

11.5.25 05:13:35

USA und Iran setzen Atomverhandlungen fort

Teheran und Washington verhandeln kurz vor der Nahost-Reise von US-Präsident Trump erneut über Irans Atomprogramm. Das Zeitfenster für einen Kompromiss wird enger.

11.5.25 11:06:34

Union lehnt Vorschlag zur Einbeziehung von Beamten in die Rente ab

Der Vorschlag von Arbeitsministerin Bas, dass auch Beamte in die Rentenversicherung einzahlen sollen, sorgt innerhalb der Union für Unmut. Die Rede ist gar von "populistischem Unfug".

11.5.25 02:10:52

Gespräche über US-chinesischen Handelsstreit in Genf

Die USA und China versuchen im Zollstreit eine Annäherung. Ein erstes Treffen in Genf soll die Wogen glätten. US-Präsident Trump zeigt sich vom Auftakt der Gespräche sehr angetan.

11.5.25 10:46:49

Putin schlägt Waffenruhe aus und will direkte Verhandlungen

Die Ukraine und ihre Verbündeten fordern eine Waffenruhe von Russland - Präsident Putin kontert mit einem Gegenvorschlag: Er schlägt direkte Gespräche mit der Ukraine vor. In der Ukraine gibt es derweil neue russische Angriffe.

10.5.25 22:18:27

Israel: Tausende demonstrieren gegen Ausweitung des Gaza-Kriegs

In Israel haben Tausende Menschen gegen das Vorgehen der Regierung im Gaza-Krieg protestiert. Erneut forderten sie, mehr für die Rückkehr der verbliebenen Geiseln zu tun.

10.5.25 22:59:41

Kaschmir-Konflikt: Indien wirft Pakistan Bruch der Waffenruhe vor

Nur wenige Stunden nach der Verkündung einer Waffenruhe zwischen Indien und Pakistan wird von neuen Explosionen berichtet. Indien macht dem Nachbarland Vorwürfe - Pakistan weist diese zurück.

10.5.25 20:51:42

Forderung von Europäern und USA: Kreml will Waffenruhe-Vorschlag prüfen

Die Ukraine und ihre westlichen Verbündeten haben Russland mit Nachdruck zu einer 30-tägigen Feuerpause aufgefordert - schon ab kommendem Montag. Moskau erklärte nun, man werde über den Vorschlag "nachdenken".

10.5.25 19:02:17

Den Reichen dienen lernen: Zu Besuch in einer Butlerschule

Sie polieren Schuhe, lernen Weinkunde oder wie man das perfekte "Breakfast in Bed" zubereitet. Die Nachfrage nach Butlern in Großbritannien steigt derzeit. Auch, weil es immer mehr reiche Menschen gibt. Von Mareike Aden.

10.5.25 18:11:06

Parteitag der Linken: Neuer Klassenkampf und alte Konfliktlinien

Bei der Bundestagswahl war sie derÜberraschungssieger: die Linke. Auf einem Parteitag hat sie den Erfolg jetzt gefeiert. Doch ganz am Schluss wurde es doch noch knifflig für die Parteispitze. Von Bianca Schwarz.

10.5.25 17:32:14

Papst Leo XIV. warnt vor Gefahren von Künstlicher Intelligenz

Der neue Papst möchte den Weg seines Vorgängers, Franziskus, weitergehen und die Ränder der Gesellschaft in den Blick nehmen. Gleichzeitig bezeichnete Leo XIV. Künstliche Intelligenz als eine große Herausforderung.

10.5.25 16:55:31

Merz in den tagesthemen: "Eine kleine Chance" auf ein Kriegsende

Bundeskanzler Merz sieht aktuell eine "kleine Chance" auf ein Ende des russischen Kriegs gegen die Ukraine. Die USA und Europa seien in ihrer Position wieder geeint. Nun müsse Russland einer Feuerpause zustimmen, sagte er in den tagesthemen.

10.5.25 21:45:44

Ukraine-Liveblog: ++ Kreml wirft Europa "konfrontative" Haltung vor ++

Kreml-Sprecher Peskow wirft Europa vor, auf Konfrontation aus zu sein und nicht auf eine Wiederbelebung der Beziehungen. EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen unterstützt den Vorschlag einer bedingungslosen Waffenruhe. Der Liveblog zum Nachlesen.

10.5.25 16:06:38

Diskussionüber Pflichtversicherung gegen Elementarschäden

Die Debatteüber eine Pflicht zur Elementarschadenversicherung flammt regelmäßig auf. In der neuen Legislaturperiode könnte sie kommen. Wo liegen die Vor- und Nachteile?

10.5.25 16:06:26

Wie das eigene Haus abgesichert werden sollte

Nicht nur die Ahrtal-Katastrophe hat gezeigt, dass eine passende Versicherung für Hausbesitzer entscheidend sein kann. Welche Bausteine dabei wirklich wichtig sind. Von Till Bücker.

10.5.25 15:35:49

Ukraine und Europäer fordern Russland zu Waffenruhe ab Montag auf

Die Ukraine und ihre vier wichtigsten europäischen Unterstützer sprechen sich für eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag aus. Sollte Russland dazu nicht bereit sein, werde es neue Sanktionen geben. Der Kreml stellt Bedingungen.

10.5.25 14:25:04

Gaza: EU-Fraktionschefs fordern von Israel Ende der Hilfsblockade

Seit Wochen lässt Israel keine Hilfsgüter mehr in den Gazastreifen. Im Europaparlament löst das parteiübergreifend Empörung aus. Fraktionsvorsitzende von konservativ bis links fordern gemeinsam eine Aufhebung der Blockade.

10.5.25 18:57:03

Kaschmir-Konflikt: Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

Zwischen Indien und Pakistan sollen die Waffen schweigen. Beide Länder verständigten sich auf eine Feuerpause - unter Vermittlung der USA. Doch die Waffenruhe zwischen den beiden Atommächten scheint brüchig zu sein.

10.5.25 14:04:34

Nach dem Beben in Myanmar - Leben in Zelten neben den Trümmern

Ende März traf ein verheerendes Erdbeben Myanmar. Der Wiederaufbau ist in dem krisengeschüttelten Land nur in winzigen Schritten möglich. Und wird durch Hürden erschwert, wie Hilfsorganisationen berichten. Von Anna-Lou Beckmann.

10.5.25 12:47:31

Saudi-Arabien: Auf einmal Nachtleben - und weiter alte Strenge

Saudi-Arabiens starker Mann bin Salman weiß: Er kann die Jugend nur halten, wenn er ihr bestimmte Freiheiten bietet. Und so hat das Land auf einmal eine öffentliche Partyszene. Aber die Modernisierung hat Grenzen. Von A. Osius.

10.5.25 12:37:57

Kaschmir-Konflikt: Pakistan und Indien greifen Militäranlagen an

Erneute Angriffe Indiens und Pakistans verschärfen die Spannungen zwischen den Atommächten. Beide Länder melden Beschuss durch den Nachbarn, diesmal auf Militärziele. Die USA bemühen sich um Vermittlung.

10.5.25 11:08:19

In Deutschland sterben die Blumenläden

Tausende Blumenläden mussten in den vergangenen Jahren schließen. Die Branchenkrise hängt nicht nur am geänderten Einkaufsverhalten der Kunden. Auch die Arbeitsbedingungen sind unattraktiv. Von Barbara Berner.

10.5.25 11:30:55

Merz, Macron, Tusk und Starmer gedenken der ukrainischen Kriegstoten

Staats- und Regierungschefs von vier europäischen Partnern der Ukraine sind zu Gesprächen in Kiew. Am Maidan gedachten sie zunächst der Opfer des russischen Angriffskrieges. Später soll über eine mögliche Waffenruhe gesprochen werden.

10.5.25 09:52:25

Protest gegen Moskau-Reise von slowakischem Regierungschef Fico

Schon oft hat der pro-russische Kurs von Regierungschef Fico in der Slowakei zu Protesten geführt. Auch seine Reise nach Moskau zum Weltkriegsgedenken trieb Tausende auf die Straße. "Helden sind in Kiew, Mörder in Moskau", hieß es auf Plakaten.