Visits heute: 135
Aktuelle Seite: News
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
17.11.25 05:06:46
Finanzminister Klingbeil reist nach China - und erntet KritikDer Besuch von Außenminister Wadephul nach China war zuletzt geplatzt. Finanzminister Klingbeil reist nun trotzdem in das Land - und muss sich Kritik anhören. Es brauche keine "Peking-Connection", sagen die Grünen.
17.11.25 04:34:00
Weltklimakonferenz in Belém: Die Woche der Entscheidung?Im brasilianischen Belém startet die zweite Woche der Weltklimakonferenz. Jetzt stehen die Minister im Mittelpunkt - die heiße Phase der Verhandlungen beginnt. Von Janina Schreiber.
17.11.25 04:02:48
Wie sich die Persönlichkeit entwickeltSchüchtern, besorgt, aufbrausend - die eigene Persönlichkeit ist nicht in Stein gemeißelt. Eine neue Studie zeigt: Eine Krankheit, die Umwelt oder auch der eigene Wille können den Charakter formen - auch im hohen Alter noch. Von Katharina Bruns.
17.11.25 02:53:55
Präsidentschaftswahl in Chile: Jara und Kast ziehen in die StichwahlKommunistin Jeannette Jara hat die erste Runde bei der Präsidentschaftswahl in Chile knapp gewonnen. Doch sie muss in die Stichwahl mit Rechtsaußen-Politiker José Antonio Kast. Und dort kann Kast mit Unterstützung rechnen.
17.11.25 02:31:45
Reiches Reise an den Golf: Werben um Gaslieferungen und InvestitionenNach dem von Katar angedrohten Gas-Lieferstopp sucht die Bundesregierung das direkte Gespräch. Bei ihrer Reise in die Golfregion will Wirtschaftsministerin Reiche aber nicht nur über Energielieferungen sprechen. Von Jannik Pentz.
17.11.25 03:07:41
Drogenschmuggel: USA attackieren Boot - Flugzeugträger im EinsatzgebietDie Spannungen zwischen den USA und Venezuela nehmen zu. Erneut haben die USA ein Boot angegriffen. Der Flugzeugträger "Gerald R. Ford" hat inzwischen sein Einsatzgebiet erreicht. Und ein Kartell soll als Terrorgruppe eingestuft werden.
16.11.25 23:44:49
Kommentar zum Rentenstreit: Merz verliert Gefühl für seine ParteiIm Rentenstreit hat der Kanzler Teile seiner Partei vor den Kopf gestoßen. Doch die Debatte steht nicht alleine da: Eine Serie von Ereignissen lässt vermuten, dass Merz das Gefühl für die Partei verloren habe, meint Hans-Joachim Vieweger.
16.11.25 22:35:43
Umweltminister Schneider verteidigt Deutschlands Rolle beim KlimaschutzUmweltschützer monieren, dass die Bundesregierung dem Klimaschutz nicht die Priorität einräume, die er bräuchte. Dieser Kritik hat Umweltminister Schneider in den tagesthemen widersprochen und Deutschlands Rolle verteidigt.
16.11.25 21:14:40
UN-Blauhelme im Libanon werfen Israels Armee Beschuss vorImmer wieder geraten die Blauhelme im Libanon zwischen die Fronten. Nun wirft die UN-Mission der israelischen Armee erneut Beschuss der Soldaten vor. Israel will den Vorfall untersuchen und argumentiert mit schlechter Sicht.
16.11.25 20:55:00
Nach Kritik: Auktion in NRW mit Holocaust-Dokumenten abgesagtEin Auktionshaus im nordrhein-westfälischen Neuss plante, Briefe von Holocaust-Opfern sowie Täter-Dokumente zu versteigern. Das Auschwitz-Komitee forderte die Absage des "zynischen und schamlosen Unterfangens". Dem kam das Auktionshaus nun nach.
16.11.25 18:50:15
Merz zu Rentenstreit: "Bin nicht nur einer Gruppe verantwortlich"Kanzler Merz hat seine Position zum Rentenpaket gegen Kritik der Jungen Union verteidigt. Er trage für die ganze Regierung Verantwortung, sagte er im Bericht aus Berlin. Er unterstütze aber eine langfristige Reform des Rentensystems.
16.11.25 18:24:46
Mehr als 100 Tote nach Erdrutsch in Goldmine in Demokratischer Republik KongoDer Süden der Demokratischen Republik Kongo ist rohstoffreich und zieht viele Menschen an, die dort in unregulierten Minen ein Einkommen suchen. Bei einem Erdrutsch starben nun mehr als 100 Arbeiter einer solchen Goldmine.
16.11.25 18:09:59
SPD weist Söders Forderung nach "Mini-Meilern" zurückDie SPD hat den Vorstoß von CSU-Chef Söder nach kleineren Atomreaktoren zurückgewiesen: Diese seien teuer, unsicher und verursachten mehr Atommüll. Kritik gab es auch an falschen Aussagen zu "Mini-Meilern" in Kanada.
16.11.25 17:34:26
Italiens Präsident beschwört am Volkstrauertag den Zusammenhalt EuropasDer Bundestag hat der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am Volkstrauertag gedacht. Italiens Präsident Mattarella erinnerte im Parlament an die Bedeutung der Europäischen Union und warnte vor "Nachahmern dunkler Zeiten".
16.11.25 17:05:35
Iran reichert nach eigenen Angaben aktuell kein Uran anDie Angriffe Israels und der USA im Sommer haben laut dem iranischen Regime "erhebliche Schäden" an den Atomanlagen des Landes angerichtet. Erstmals wurde Außenminister Araghtschi nun konkreter: Aktuell finde keine Urananreicherung statt.
16.11.25 16:44:01
Weltklimakonferenz: Spanien und Frankreich fordern Abgabe auf Luxus-FlugreisenAuf der Weltklimakonferenz werben Spanien und Frankreich für eine zusätzliche Abgabe auf Business-Class-Tickets und Reisen mit Privatjets. Deutschland unterstützt das Vorhaben - trotz der gerade erst beschlossenen Steuersenkung für die Luftfahrt.
16.11.25 16:28:59
Whisky-Markt in Aufruhr: "Zum Glück wird das Zeug nicht schlecht"Whisky-Liebhaber treffen sich in Wiesbaden zur Messe "InterWhisky". Die Spirituose ist gerade in deutschen Clubs sehr beliebt. Doch viele Probleme setzen den traditionellen Herstellern massiv zu. Von Klaus-Rainer Jackisch.
16.11.25 16:16:42
Welche Folgen der Rentenstreit in der Union haben könnteBislang war die Junge Union für den Kanzler eine sichere Machtbasis. Doch der Streit über das Rentenpaket entzweit Merz und den Parteinachwuchs. Was das für den Gesetzentwurf bedeuten könnte - und für die Koalition.
16.11.25 12:16:28
Spannungen mit Japan: China dringt in Gewässer um Senkaku-Inseln einDie Senkaku-Inseln werden von Japan kontrolliert. Nun ist die chinesische Küstenwache in die Gewässer eingedrungen - und sorgt damit in den bereits angespannten Beziehungen mit Tokio für weiteren Zündstoff.
16.11.25 11:37:51
Ukraine will Gefangenenaustausch mit Russland wieder aufnehmenDie Ukraine hofft auf eine Wiederaufnahme des Gefangenenaustauschs mit Russland. Es geht um die Freilassung von 1.200 ihrer Soldaten. Das bekräftigte Präsident Selenskyj, der von heute an durch mehrere europäische Länder reist.
16.11.25 11:25:05
Neuer Präsident: Chile wählt zwischen ExtremenUltrarechter oder Kommunistin - Chile hat die Wahl. Nach innenpolitisch turbulenten Jahren deutet sich vor der heutigen Präsidentenwahl ein Rechtsruck an. Sicherheit und Migration stehen für viele Wähler im Fokus. Von A. Herrberg.
16.11.25 09:34:23
Luftverkehrssteuer: Union fordert günstigere FlugticketsDie Luftverkehrssteuer soll im kommenden Jahr sinken, um die Flugbranche zu entlasten. Geht es nach dem Unions-Experten Stracke, sollen auch Reisende davon profitieren - am besten schon zum nächsten Sommerurlaub.
16.11.25 09:06:50
Forschende haben Hinweise auf einen geheimen Eingang entdecktDie Pyramide des Pharaos Mykerinos imägyptischen Gizeh hat offenbar einen weiteren, bisher unbekannten Eingang. Das folgern Wissenschaftler aus Kairo und München aus Messdaten von der Außenfassade. Von Sebastian Kirschner.
16.11.25 08:49:45
Klöckner ruft zur Verteidigung der Demokratie aufZum Volkstrauertag fordert Bundestagspräsidentin Klöckner ein aktives Eintreten für Frieden und Demokratie. Bei der Gedenkveranstaltung im Bundestag wird der Opfer der Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht – ein Appell zum Handeln.
16.11.25 08:34:21
Milliardenmarkt: Das Geschäft mit Schönheit boomtOb Botox gegen Falten oder Hyaluron für volle Lippen - ästhetische Behandlungen sind gefragter denn je. Immer mehr Menschen investieren nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld in ihr Äußeres. Was treibt den Trend an? Von Anne-Catherine Beck.
16.11.25 08:33:39
Ficos langer Arm - bis in die Berge der SlowakeiZwei Jahre nach dem Wahlsieg von Ministerpräsident Fico zeigt sich die Slowakei mehr denn je gespalten. Fico treibt den Umbau des Landes voran - und das wirkt sich bis in eine Berghütte der Hohen Tatra aus. Von D. Handrick.
16.11.25 15:25:22
Senioren-Union zum Rentenstreit: "Sorgen der jungen Generation sind berechtigt"Die Junge Union bekommt Unterstützung für ihre Kritik am Rentenkurs der Regierung. Der Vorsitzende der Senioren-Union, Hüppe, sagte dem RND, die Sorgen der jungen Generation seien mit Blick auf die Finanzierung der Rente berechtigt.
16.11.25 05:00:08
Freier bestrafen, Prostituierte schützen - funktioniert das?Gesundheitsministerin Warken hat sich für ein Sexkaufverbot ausgesprochen, Aktivistinnen kämpfen schon lange für das sogenannte Nordische Modell. Können Prostituierte dadurch geschützt werden, dass man ihre Freier bestraft? Von Tim Kukral.
16.11.25 04:09:31
Ausschreitungen bei Gen-Z-Protest in MexikoGewalt gegen Politiker ist ein großes Problem in Mexiko. Dagegen sind Tausende junge Menschen auf die Straße gegangen. Am Rande des Protests der Generation Z kam es zu Ausschreitungen, zahlreiche Polizisten wurden verletzt.
16.11.25 02:48:17
Belém: Chaotisch, sympathisch - und voller WidersprücheDie Stadt Belém hat vor der Klimakonferenz viel Geld ausgegeben und unter anderem Hafen und Markt renoviert. Wie erleben die Menschen die COP30? Anne Herrberg hat mit ihnen gesprochen und Superfood, Musik und Elixire kennengelernt.
16.11.25 02:41:18
CDU diskutiertüber Energieimporte aus RusslandNicht nur die AfD diskutiertüber den Umgang mit Russland. Auch die CDU ringt um ihren Kurs: Sachsens Ministerpräsident Kretschmer denkt über neue Handelsbeziehungen zu Moskau nach - Außenpolitiker Kiesewetter nennt das "Unsinn".
16.11.25 02:39:20
Britische Regierung verschärft AsylpolitikDie britische Regierung hat eine Reform der Asylpolitik nach dem Vorbild Dänemarks angekündigt. Hilfen werden gestrichen, Rückführungen erleichtert. So will die Regierung die Zahl der Flüchtlinge verringern.
15.11.25 19:37:49
Viele Tote bei Angriff auf Krankenhaus in Demokratischer Republik KongoBei einemÜberfall der IS-nahen Miliz ADF auf ein Krankenhaus im Osten der Demokratischen Republik Kongo sind mindestens 20 Menschen getötet worden. Die Rebellen plünderten Medikamente und brannten Häuser nieder.
15.11.25 19:03:41
Wo die Deutschen vor Weihnachten sparen - und wo nichtUmfragen zufolge wollen die Deutschen zum Jahresende im Schnitt weniger Geld für Geschenke ausgeben. Ängste der Menschen drücken auf den Konsum. An anderer Stelle wird jedoch nicht gespart. Von Ingo Nathusius.
15.11.25 17:53:45
Nach Korruptionsaffäre: Selenskyj lässt Energiesektor umbauenDer ukrainische Präsident Selenskyj zieht Konsequenzen aus dem Korruptionsskandal im Energiesektor: Er hat einen massiven Umbau der Branche angekündigt. Für ihn steht dabei vieles auf dem Spiel.
15.11.25 17:07:42
Todesopfer und Verletzte nach heftigem Sturm in PortugalBeschädigte Gebäude, umgeknickte Bäume, Autos mit zertrümmerten Scheiben: Ein Sturm hat Portugals Südküste schwer getroffen. Auf einem Campingplatz starb ein Mensch, zudem wurden zahlreiche Verletzte registriert.
15.11.25 16:37:56
Braucht es eine Reform Finanzen von Bund, Ländern und Kommunen?Der Bundeshaushalt steht. Die Kommunen würden von dem Geld gerne mehr abbekommen - für zusätzliche Aufgaben, die ihnen der Bund auferlegt. Der Bund sagt: Wir zahlen schon mehr, als wir müssten. Wer hat Recht? Von Lissy Kaufmann.
15.11.25 18:18:40
Klimakonferenz in Brasilien: Zehntausende protestieren für KlimagerechtigkeitZur Halbzeit der UN-Klimakonferenz in Brasilien machen Aktivisten Druck auf die Teilnehmer. Zehntausende Menschen gingen auf die Straße. Sie fordern den Schutz der Indigenen, des Regenwaldes sowie eine Abkehr von Öl, Gas und Kohle.
15.11.25 14:34:11
Nach Trumps Klage-Ankündigung: "Die Jagdsaison auf die BBC ist eröffnet"US-Präsident Trump will die BBC wegen einer umstrittenen Doku auf eine Milliardensumme verklagen. In Großbritannien wird diskutiert, wie der Sender damit umgehen soll - möglicherweise kommt es auch auf Premier Starmer an. Von Gabi Biesinger.
15.11.25 18:03:15
USA und Venezuela: Machtkampf in der KaribikErwägen die USA einen Militäreinsatz in Venezuela? Medienberichten zufolge sollen hochrangige Militärs mit Trump entsprechende Pläne diskutiert haben. Venezuela bereitet offenbar eine "guerillamäßige Reaktion" vor. Von Anne Demmer.