Visits heute: 23
Aktuelle Seite: News
Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD
Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html
6.11.25 22:55:14
Sanktionen gegen SyriensÜbergangspräsident al-Scharaa aufgehobenEs ist ein weiterer wichtiger Schritt zur internationalen Anerkennung: Der UN-Sicherheitsrat hat die Sanktionen gegen SyriensÜbergangspräsidenten al-Scharaa aufgehoben. Am Montag wird der Islamist dann von US-Präsident Trump empfangen.
6.11.25 22:17:06
Marktbericht: Nasdaq muss Federn lassenSorgen um die hohe Bewertung des Tech-Sektors treiben derzeit die Wall Street um. Hat der Markt womöglich bei Nvidia&Co.über das Ziel hinausgeschossen? Vor allem die Nasdaq sackte ab.
6.11.25 22:16:43
Bundeswehr unterstützt Belgien bei DrohnenabwehrIn Belgien häufen sich Drohnenvorfälle. Am Abend gab es einen neuen Vorfall am Flughafen Brüssel. Nun hilft Deutschland dem Nachbarland. Erste Vorauskräfte der Luftwaffe sind eingetroffen. Auch in Schweden gab es eine Drohnensichtung.
6.11.25 21:30:23
Frankreichüberprüft ankommende Shein-Pakete am Pariser FlughafenFrankreich geht weiter gegen den umstrittenen Billig-Onlinehändler Shein vor. Am Pariser Flughafen wurden sämtliche ankommende Pakete geprüft. Es geht um illegale und möglicherweise gefährliche Produkte.
6.11.25 20:50:54
Kultur in Russland: Volkserziehung im Zeichen des "Z"Ein Liebesdrama rund um die "militärische Spezialoperation", knuffige Panzer für die kleinen Zuschauer: In Russland flankiert und rechtfertigt die Kultur den Krieg. Es ist auch ein Angriff auf die eigene Gesellschaft. Von C. Hamel.
6.11.25 20:21:39
Miliz im Sudan stimmt Waffenruhe zu - Reaktion der Regierung steht ausMassenmorde, Vergewaltigungen und Hungernde - der Bürgerkrieg im Sudan gilt als einer der schlimmsten Konflikte weltweit. Nun hat die RSF-Miliz einer Feuerpause zugestimmt. Die Reaktion der Militärregierung steht noch aus.
6.11.25 19:50:23
Bundestag macht Weg für unterirdische CO2-Speicherung freiIn manchen Industriezweigen gilt der Ausstoß von Kohlendioxid als schwer vermeidbar. Künftig soll das klimaschädliche Gas deshalb unterirdisch gespeichert werden dürfen. Klimaschützer kritisieren die Entscheidung.
6.11.25 18:27:46
Linkspartei wieder nicht ins Parlamentarische Kontrollgremium gewähltDas Parlamentarische Kontrollgremiumüberwacht die Geheimdienste - und das weiter ohne die Linkspartei. Nachdem bereits Fraktionschefin Reichinnek scheiterte, fiel nun auch die neue Kandidatin Bünger bei der Wahl durch.
6.11.25 18:24:36
Bundestag beschließt Ende der GasspeicherumlageSeit Deutschland kein billiges Gas mehr aus Russland kauft, sind die Preise dramatisch gestiegen. Der Bundestag hat nun eine Gesetzesänderung beschlossen, wodurch die Kosten auch für die Verbraucher und Unternehmen sinken sollen.
6.11.25 17:53:08
Bundesanwaltschaft lässt mutmaßliches Hamas-Mitglied in London festnehmenEin mutmaßliches Hamas-Mitglied soll bei der Vorbereitung von Anschlägen in Deutschland geholfen haben. Nun ließ die Bundesanwaltschaft den Mann in London festnehmen. Die Ermittlungen führten auch zu einem Waffenfund in Wien.
6.11.25 17:43:37
UN-Generalsekretär sieht "tödliche Fahrlässigkeit" bei KlimawandelUN-Generalsekretär Guterres warnt vor einem Scheitern der Weltklimakonferenz: Es brauche einen drastischen Kurswechsel, um die Klimakatastrophe abzufedern. Er sieht aber auch Hoffnungsschimmer im Kampf gegen den CO2-Ausstoß.
6.11.25 17:26:47
Höheres Briefporto sorgt für bessere Post-BilanzDank eines Sparprogramms und höheren Briefportos hat die Post ihr Ergebnis gesteigert. Während die Menge an Paketen zunimmt, werden jedoch immer weniger Briefe verschickt.
6.11.25 17:19:54
2025 wird eines der heißesten Jahre seit MessbeginnDas laufende Jahr wird das zweit- oder drittheißeste Jahr seit Messbeginn sein, meldet die WMO. Von Januar bis August lag die globale Durchschnittstemperatur bereits 1,42 Grad über vorindustriellen Levels. Von Kathrin Hondl.
6.11.25 17:08:52
Weitere Forderung nach umfassender Musterung für junge MännerMusterung im großen Stil? Für den Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses, Röwekamp, führt daran kein Weg vorbei. Er plädiert in der Wehrdienstdebatte dafür, alle junge Männer zu mustern. Damit ist er nicht alleine.
6.11.25 17:07:02
US-Demokratin Pelosi kündigt Rückzug aus Politik anSeit fast 40 Jahren sitzt die US-Demokratin Pelosi im Kongress. Als erste Frau hatte sieüber Jahre hinweg den Vorsitz des Repräsentantenhauses inne. Bei den Midterms im kommenden Jahr will die 85-Jährige nicht mehr kandidieren.
6.11.25 16:22:28
Gipfel im Kanzleramt: Merz will deutsche Stahlindustrie schützenDie Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Kanzler Merz in einer "existenzbedrohenden Krise". Die Zeiten des fairen Handels seien vorbei. Nach dem "Stahlgipfel" forderte er von der EU mehr Schutz für heimische Märkte.
6.11.25 15:30:48
Bundesbank sieht beachtliche Risiken für den FinanzmarktDie Risiken im Kreditgeschäft der deutschen Banken nehmen weiter zu. Das berichtet die Bundesbank in ihrem Finanzstabilitätsbericht. Zudem kritisiert sie die steigende Staatsverschuldung. Von Ingo Nathusius.
6.11.25 14:35:45
Ermittlungen gegen AfD-Politiker wegen Verdachts auf BetrugDie Staatsanwaltschaft Augsburg ermittelt gegen zwei AfD-Politiker wegen des Verdachts auf Untreue und Betrug. Dazu zählt der Bundestagsabgeordnete Scheirich. Ihm wurde vom Bundestag die Immunität entzogen.
6.11.25 14:19:57
Preissprung bei seltenen Erden erhöht Druck auf AutoindustrieDie Preise für zwei seltene Erden haben einen gewaltigen Satz nach oben gemacht. Die deutsche Autoindustrie benötigt sie dringend - und ist hier zu nahezu 100 Prozent von China abhängig. Von Angela Göpfert.
6.11.25 13:58:36
Frankreichs Rechnungshof kritisiert mangelhafte Sicherheit im LouvreDer französische Rechnungshof übt scharfe Kritik am Sicherheitskonzept des Louvre. Wichtige Empfehlungen seien jahrelang nicht umgesetzt worden. Für die Sicherheit wurde nur ein Bruchteil des Budgets verwendet.
6.11.25 13:54:56
Immobilienpreise könnten Ende 2027 neue Höchststände erreichenDie Preise für Wohnungen und Häuser sind im dritten Quartal erneut gestiegen. Wenn sich der aktuelle Trend fortsetzt, erwarten Forscher des Instituts für Weltwirtschaft in zwei Jahren neue Höchststände.
6.11.25 12:53:50
Warum Stahl für die deutsche Wirtschaft so wichtig istBei der Krise deutscher Stahlkonzerne wie Thyssenkrupp oder Salzgitter geht es nicht nur um Zehntausende Jobs. Auch aus strategischen Gründen ist die Branche unverzichtbar. Was rettet die deutschen Stahlkocher? Von Klaus-Rainer Jackisch.
6.11.25 12:38:16
Mützenich mahnt Disziplin von Schwarz-Rot anVor einem Jahr zerbrach die Ampelregierung - und angesichts von zu viel Streit auföffentlicher Bühne droht Schwarz-Rot deren Fehler zu wiederholen. SPD-Politiker Mützenich warnt vor verfrühter Krisenstimmung und mahnt mehr Disziplin an.
6.11.25 12:19:20
Zahl der Mieter laut Studie um drei Millionen gestiegenDie Zahl der Mieter ist in Deutschland deutlich gestiegen. Laut eine Studie des Mieterbunds gibt es drei Millionen Mieter mehr als noch vor fünf Jahren. Die Untersuchung zeigt auch: Millionen Menschen leiden unter hohen Wohnkosten.
6.11.25 13:14:59
Handelsverband fordert härteres Vorgehen gegen SheinIn Frankreich droht dem Online-Händler Shein eine Zwangspause. Auch in Deutschland dürfe eine Sperrung nicht ausgeschlossen sein, teilte nun der Handelsverband mit - und verwies auf Missstände bei Produkten.
6.11.25 11:44:44
Wieder mehr Patienten im Krankenhaus - aber immer kürzerWer in Deutschland ins Krankenhaus muss, bleibt im Schnitt meist nur wenige Tage. Insgesamt werden aber wieder mehr Menschen stationär behandelt, zeigt eine Statistik - und es gibt demnach mehr Ärzte in Kliniken.
6.11.25 10:48:01
Den Fahrzeugschein gibt es jetzt auch fürs HandyDer Fahrzeugschein soll bei jeder Autofahrt dabei sein. Künftig geht das auch auf dem Smartphone - eine neue App dafür ist nun verfügbar. Darüber kann eine digitale Bescheinigung heruntergeladen und bei Kontrollen vorgezeigt werden.
6.11.25 10:00:39
Neue AfD-Jugendorganisation: Neuer Name, alte NetzwerkeWenn sich Ende November die neue Jugendorganisation der AfD formiert, will sie nicht nur unter sich bleiben. Nach Recherchen von WDR und NDR will sich die neue Jugendorganisation offenbar erneut ins rechtsextreme Vorfeld der Partei vernetzen.
6.11.25 09:26:24
Brasilien fordert vor Klimakonferenz Geld von den IndustriestaatenBereits vor der Weltklimakonferenz in Brasilien nimmt Staatschef Lula da Silva die Industriestaaten in die Pflicht. Doch schon jetzt regen sich Zweifel, dass es bei der COP zu mehr reichen wird als Absichtserklärungen.
6.11.25 21:06:11
Hessen: Hakenkreuze mit Blut auf Autos geschmiert - Mann festgenommenIn Südhessen ist nach makaberem Vandalismus ein Verdächtiger festgenommen worden: Dutzende geparkte Autos, Hauswände und Briefkästen waren offenbar mit menschlichem Blut beschmiert worden - teils in Form von Hakenkreuzen.
6.11.25 15:31:31
Mutmaßliche NSU-Unterstützerin vor GerichtVor dem Oberlandesgericht Dresden hat ein neuer NSU-Prozess begonnen: Angeklagt ist die Ehefrau eines früheren Unterstützers. Ihr wird Beihilfe und Unterstützung der rechtsextremen Terrorgruppe vorgeworfen.
6.11.25 09:01:51
Finanzielle Nöte: Heilbäder und Kurorte fordern BundesmittelDie deutschen Heilbäder und Kurorte dringen angesichts von Finanznöten beim Erhalt ihres Badebetriebs auf Hilfen vom Bund. Sie verweisen auf die 550.000 Arbeitsplätze in der Branche.
6.11.25 08:55:05
Zahlen und Fakten zur Branche: Das Stahl-DilemmaDeutsche und europäische Stahlhersteller klagen schon seit langem über hohe Kosten und einen unfairen Wettbewerb mit Rivalen aus Asien. Wie schwierig ist ihre Lage tatsächlich? Ein Blick auf einige Zahlen und Fakten.
6.11.25 17:22:17
Gute Sicht auf den größten Vollmond des JahresDer Mond war in der Nacht zu Donnerstag besonders nah an der Erde. Fastüberall in Deutschland war die Sicht auf das Naturphänomen gut. Ein sogenannter Supermond erscheint am Himmel besonders groß.
6.11.25 08:26:35
Bundestag beschließt härtere Strafen für GeldautomatensprengungImmer wieder sprengen Diebesbanden in Deutschland Geldautomaten. Härtere Strafen sowie zusätzliche Befugnisse für die Polizei sollen die Täter nun abschrecken. Das hat der Bundestag beschlossen.
6.11.25 07:48:36
Warken spricht sich für Sexkaufverbot ausBundestagspräsidentin Klöckner hat eine Debatte zur Prostitution angestoßen, Deutschland sei der "Puff Europas". Nun pflichtet ihr Gesundheitsministerin Warken bei und fordert eine neue gesetzliche Regelung.
6.11.25 07:35:39
Frustüber längsten Shutdown der US-Geschichte wächstDer längste Shutdown der US-Geschichte sorgt bei Bundesbediensteten für Frust: Nach 37 Tagen ohne Gehalt fühlen sich viele als politischer Spielball. Bei den Tafeln bilden sich lange Schlangen. Von A. Schneider.
6.11.25 10:56:36
Zahl der Toten nach Taifun auf den Philippinen steigt weiterDurch den Taifun "Kalmaegi" sind auf den Philippinen mindestens 114 Menschen ums Leben gekommen. Viele weitere werden noch vermisst. Für die betroffenen Regionen rief der Präsident den Notstand aus.
6.11.25 04:00:46
Immer mehr Hinweise auf Gräueltaten im sudanesischen Al-FaschirMassenhinrichtungen, Vergewaltigungen,äußerste Brutalität - Berichte über die Situation im sudanesischen Al-Faschir bestätigen die Hinweise auf Gräueltaten an Zivilisten. In der Stadt sitzen wohl noch 150.000 Menschen fest. Von Heiko Wirtz.
6.11.25 08:24:57
Stahlgipfel im Kanzleramt: Industrie hofft auf HilfeBundeskanzler Merz hat Minister, Vertreter der Länder, der Industrie und Gewerkschaften zum Stahlgipfel geladen. Es geht um Hilfen für die Branche. Gewerkschaftsvertreter warnen vor einem Kollaps. Von Philipp Eckstein.