title logo
title right side
26.06.2024 13:54:27  Serverstatus: (3.33/4.52/5.34) 108.5/779.2 GByte  
Aussentemperatur : 28.5  Luftdruck : 1015.33 hPas/mbar
Seitenbesucher: 385486 
Heute gesamt: 320 

  Aktuelle Seite: News

Home  

Quelle: tagesschau.de - Die Nachrichten der ARD

Beschreibung: Die aktuellen Beiträge der Seite https://www.tagesschau.de/infoservices/alle-meldungen-100.html

Wed, 26 Jun 2024 13:34:41 +0200

Kenias Präsident Ruto bleibt unnachgiebig

Kenias Präsident während einer TV-Ansprache | EPA

Nach den gewaltsamen Protesten gegen Steuerpläne der Regierung bleibt die Lage in Kenia angespannt. Präsident Ruto zeigt sich unnachgiebig und kündigt an, die Proteste auch mit Hilfe des Militärs beenden zu wollen. Von N. Kottoor. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 13:21:57 +0200

Kabinett stimmt für Gesetzentwurf: Wer Terror "liked", soll ausgewiesen werden

Detailansicht eines Smartphones mit Apps für soziale Medien | picture alliance / imageBROKER

Ein Like im Netz könnte genügen: Das Kabinett hat einem Entwurf von Innenministerin Faeser zugestimmt, nach dem Ausländer künftig schneller ausgewiesen werden können, wenn sie Terror gutheißen. Die Linke zog Vergleiche zu autoritären Staaten.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 13:21:42 +0200

Knappe Lebensmittel sorgen für teure Agrarrohstoffe

Ein Händler begutachtet eine Probe Weizenkorn auf dem Getreidemarkt in Narela, Neu-Delhi, Indien. | picture alliance / ZUMAPRESS.com

Schlechte Ernten halten die Agrarmärkte und Verbraucher in Atem: Rohstoffe wie Kakao sind derzeit knapp und teuer. Darüber, ob sich das in absehbarer Zeit ändert, wird auch an den Börsen spekuliert. Von Volker Hirth. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 13:25:05 +0200

Assange nach Deal mit US-Justiz als freier Mann zurück in Australien

Julian Assange umarmt seine Frau Stella. | AFP

Assange ist nach mehr als einem Jahrzehnt Botschaftsasyl und Gefängnis in Großbritannien zurück in seinem Heimatland Australien. Seine Familie konnte den WikiLeaks-Gründer als freien Mann in Canberra empfangen.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 12:45:43 +0200

Umgang mit der Corona-Krise: Aufarbeitung - aber wie?

Berlin: Zwei Joggerinnen laufen an abgesperrten Schaukeln im Schöneberger Südgelände vorbei. | dpa

Die Corona-Pandemie soll zügig aufgearbeitet werden - darin sind sich die Koalitionäre einig. Doch umstritten ist, wie. Der Kanzler favorisiert einen Bürgerrat, im Gespräch ist aber auch eine Enquete-Kommission. Von Tina Handel. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 12:44:27 +0200

Wie die Euro 2024 für nationale Propaganda missbraucht wird

Albanische Fans zeigen ein Transparent mit der Aufschrift

Seit dem Beginn der Europameisterschaft liegt der öffentliche Fokus auf dem Fußballevent - und wird zur Projektionsfläche nationaler Konflikte. Manipulierte Bilder und Videos heizen die Stimmung weiter an. Von Pascal Siggelkow. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 12:40:48 +0200

Marktbericht: DAX-Gewinne bröckeln

Das Geschehen auf dem Parkett der Frankfurter Börse spiegelt sich in einer Glasverkleidung wieder. | picture alliance/dpa

Der DAX hat bis zum Mittag über die Hälfte seiner frühen Gewinne wieder eingebüßt. Im Fokus steht vor allem die VW-Aktie, die im Verlauf ins Minus drehte.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 12:03:26 +0200

Deutsche Wirtschaft macht zunehmend mehr Umsatz mit Umweltschutz

Ein Arbeiter montiert eine Styroporplatte zur Wärmedämmung an die Fassade eines Kindergartens.  | dpa

Wärmedämmung, Erneuerbare Energien oder Verringerung des Abwassers - auch als Wirtschaftsfaktor werden diese Bereiche des Umweltschutzes immer wichtiger. Der Umsatz und die Zahl der Beschäftigten steigen. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 10:59:17 +0200

So sollen Bauern entlastet werden - ein Überblick

Mit einem Traktor-Konvoi demonstrieren Bauern in der Kasseler Innenstadt gegen Subventionskürzungen. | dpa

In Cottbus hat der Deutsche Bauerntag begonnen. Zentrale Themen dürften die Proteste der Landwirte gegen die Agrarpolitik und das jüngste Maßnahmenpaket der Regierung sein. Ein Überblick über Forderungen, Zugeständnisse und Reaktionen.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 11:27:21 +0200

Auftakt im Gershkovich-Prozess hinter verschlossenen Türen

Der wegen Spionage angeklagte Evan Gershkovich blickt vor der Anhörung im Jekaterinburger Bezirksgericht aus einem gläsernen Kasten heraus.  | AFP

Nach mehr als einem Jahr in Untersuchungshaft hat der Spionageprozess gegen Gershkovich begonnen. Viele halten die Vorwürfe gegen den US-Reporter für konstruiert. Trotzdem muss er mit einer Verurteilung rechnen.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 10:35:10 +0200

BKA meldet Zunahme an Drogendelikten

Eine geöffnete Packung Kokain und Pulver auf einer Messerspitze | dpa

Die Zahl der Rauschgiftdelikte in Deutschland ist im vergangenen Jahr gestiegen - sowohl beim Konsum als auch beim Handel. Besonders stark ist der Anstieg im Zusammenhang mit Kokain.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 10:26:35 +0200

Urteil im zweiten Prozess gegen den AfD-Chef von Thüringen erwartet

Björn Höcke | AP

Der Thüringer AfD-Chef Höcke soll im vergangenen Jahr eine verbotene NS-Parole auch in Gera verwendet haben. Darum steht er seit Montag vor dem Landgericht Halle Höcke. Heute könnte das Urteil fallen.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 11:06:11 +0200

NATO kürt Rutte zum Generalsekretär

Mark Rutte | AFP

Nun ist es offiziell: Die NATO hat den scheidenden niederländischen Regierungschef Mark Rutte zum neuen Generalsekretär ernannt. Der 57-Jährige soll im Oktober die Nachfolge des Norwegers Jens Stoltenberg antreten.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 10:10:35 +0200

Hat der klassische Barcode 50 Jahre nach Einführung ausgedient?

Bardcodes sind auf Lebensmitteln zu sehen. | Jens Eberl

Mit einer Packung Kaugummi ging es los: Vor 50 Jahren wurde an einer Supermarktkasse zum ersten Mal ein Barcode gescannt. Das System hat den Handel revolutioniert. Schon bald aber könnte der Strichcode abgelöst werden. Von Jens Eberl. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 09:07:41 +0200

Baerbock in Nahost: Bewährungsprobe für deutsch-israelische Freundschaft

Annalena Baerbock | AFP

Tel Aviv, Ramallah, Beirut: Die achte Nahost-Reise der Bundesaußenministerin endet mit großen Sorgen vor einem Zweifrontenkrieg. Baerbocks Kritik an der israelischen Regierung wurde deutlicher und härter. Von Kerstin Palzer. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 08:57:02 +0200

Wahl in Großbritannien: Das schwierige Erbe der Tories

Keir Starmer und Rishi Sunak während der ITV-Debatte zu den Parlamentswahlen. | Jonathan Hordle/Itv/PA Media/dpa

Heute Abend steigt die letzte große TV-Debatte vor der Wahl in Großbritannien. Umfragen sehen die Labour-Partei weit vor den Tories. Für sie dürfte es aber keine einfache Rückkehr an die Macht werden. Von Annette Dittert. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 08:17:10 +0200

Volkswagen steckt Milliarden in US-Elektroautobauer Rivian

Rivian-Logo auf einem Elektroauto an einer Ladesäule. | picture alliance / Sipa USA

Volkswagen will seine Auto-Software künftig mit dem US-Elektroautobauer Rivian entwickeln und dafür bis zu fünf Milliarden Dollar investieren. Die Software-Tochter von VW hatte immer wieder Probleme.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 07:35:06 +0200

Doppelpass: Türkische Gemeinde rechnet mit 50.000 Anträgen pro Jahr

Ein deutscher Reisepass. | dpa

Morgen tritt das neue Staatsbürgerschaftsrecht in Kraft, das doppelte Staatsbürgerschaften ermöglicht. Die Türkische Gemeinde rechnet mit einem starken Anstieg der Anträge. Kritik an den neuen Regeln kommt von der Kurdischen Gemeinde.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 07:27:57 +0200

Verteidigungsminister der USA und Russlands telefonieren

US-Verteidigungsminister Lloyd Austin bei einer Pressekonferenz. | REUTERS

Erstmals seit März 2023 haben die Verteidigungsminister Russlands und der USA wieder miteinander telefoniert. Ein Thema sei der Krieg in der Ukraine gewesen. Moskau und Kiew tauschten unterdessen erneut Gefangene aus.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 07:07:38 +0200

Wenn Männer einen Busen haben

Ein Jugendlicher mit Übergewicht steht an der Wand einer Turnhalle und trägt ein Fußball-Trikot. | picture alliance / Peter Steffen

Vielen Jungen wächst in der Pubertät ein fast weiblicher Busen - manchmal bildet er sich zurück, manchmal nicht. Für die Betroffenen häufig eine starke Belastung. Was können sie tun? Von Niels Walker. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 13:41:39 +0200

Ukraine-Liveblog: ++ JU will Ukrainern Schutzstatus entziehen ++

Eine zerrissene ukrainische Flagge hängt an einem Draht vor einem Wohnhaus, das während des russischen Angriffskrieges in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol am 14. April 2022 zerstört wurde. | REUTERS

Die Junge Union will ukrainischen Männern im wehrfähigen Alter den Schutzstatus in Deutschland entziehen. Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die Frontregion Donezk in der Ostukraine besucht. Alle Entwicklungen im Liveblog.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 05:01:14 +0200

Stark-Watzinger wird im Bundestag zur Fördermittel-Affäre befragt

Bettina Stark-Watzinger im Bundestag  | dpa

Bildungsministerin Stark-Watzinger muss zur Fördermittel-Affäre öffentlich Fragen beantworten - im Bildungsausschuss und bei der Regierungsbefragung im Bundestag. Es könnte ziemlich unangenehm werden. Von K. Pfeffer und S. Beham. [ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 03:52:07 +0200

Faeser will Ausweisung nach Terrorverherrlichung im Netz

Nancy Faeser | REUTERS

Schon ein Kommentar im Netz soll ausreichen: Innenministerin Faeser plant, Menschen ohne deutschen Pass abzuschieben, wenn sie Terror verherrlichen. Die Verschärfung ist heute Thema im Kabinett.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 09:16:36 +0200

Nahost-Liveblog: ++ Kanada empfiehlt Ausreise aus dem Libanon ++

Nationalflagge des Libanon | dpa

Wegen der wachsenden Spannungen in Nahost ruft Kanada seine Landsleute zur Ausreise aus dem Libanon auf. Das israelische Militär meldet die Tötung eines führenden Mitglieds der Terrororganisation Islamischer Dschihad. Alle Entwicklungen im Liveblog.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 02:33:53 +0200

WHO besorgt über zu wenig Bewegung bei Erwachsenen

Eine Frau liegt mit Kopfhörern auf dem Sofa und hält ein Tablet in den Händen | dpa

Zu wenig Bewegung - das gilt laut einer WHO-Studie für fast ein Drittel aller Erwachsenen weltweit. Der Anteil der "Bewegungsmuffel" nimmt damit weiter zu. Die Zahlen für Männer und Frauen unterscheiden sich deutlich.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 01:37:17 +0200

Warnung vor weiterer Gewalt in Kenia

Gewaltsamer Protest auf den Straßen von Nairobi | dpa

Ein demoliertes Parlament, mindestens fünf Tote und ein Präsident unter Druck: In Kenia ist die Lage nach den gewaltsamen Protesten angespannt. Staatschef Ruto zeigt sich unnachgiebig, das Auswärtige Amt warnt.[ mehr ]

/top\

Wed, 26 Jun 2024 02:42:28 +0200

WikiLeaks-Gründer Assange auf Saipan angekommen

Julian Assange auf Saipan | REUTERS

WikiLeaks-Gründer Assange ist auf der Pazifikinsel Saipan angekommen. Dort will er einen Deal mit der US-Justiz abschließen, der ihn in Freiheit bringt. Danach dürfte der 52-Jährige in seine Heimat Australien zurückkehren.[ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 22:30:12 +0200

Marktbericht: Tech-Aktien wieder gefragt

Nasdaq Leuchtreklame |

US-Tech-Aktien haben ihre jüngste Schwächephase beendet, allen voran KI-Platzhirsch Nvidia. Nun warten die Anleger an der Wall Street gespannt auf neue Inflationsdaten. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 23:24:34 +0200

Ukraine-Liveblog: ++ Ukraine und Russland tauschen Gefangene aus ++

Eine zerrissene ukrainische Flagge hängt an einem Draht vor einem Wohnhaus, das während des russischen Angriffskrieges in der südukrainischen Hafenstadt Mariupol am 14. April 2022 zerstört wurde. | REUTERS

Russland und die Ukraine haben jeweils 90 Kriegsgefangene ausgetauscht. Unions-Fraktionschef Merz forderte in der Debatte über Leistungen für ukrainische Flüchtlinge mehr Arbeitsanreize. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.[ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 21:41:50 +0200

Positionspapier: SPD-Fraktion will frühe Abtreibungen legalisieren

Informationsmaterial über Schwangerschaftsabbrüche. | picture alliance/dpa

Wer abtreibt, macht sich in Deutschland strafbar. Der Abbruch bleibt straffrei, wenn sich die Frau zuvor beraten lässt. Die SPD-Fraktion im Bundestag will frühe Abtreibungen entkriminalisieren - und den umstrittenen Paragrafen 218 streichen.[ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 20:21:43 +0200

Viel Zustimmung in den USA für den Assange-Deal

Julian sitzt in Bangkok (Thailand) in einem Fahrzeug (Screenshot). | Wikileaks via X via REUTERS

Jahrelang hatten US-Regierungen die Auslieferung Assanges gefordert. Im Land selbst gingen die Meinungen auch innerhalb der politischen Lager auseinander. Wie also reagieren Politiker und Aktivisten dort auf die unerwartete Wende? Von C. Sarre. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 20:17:17 +0200

Einigung zu EU-Spitzen: Noch ist der Machtpoker nicht entschieden

Tassen mit Wahlwerbung für Ursula von der Leyen stehen auf einem Tisch | EPA

Fast hat sie es geschafft: Von der Leyen steht vor einer weiteren Nominierung für das Amt der EU-Kommissionspräsidentin. Noch muss sie aber einige Hürden nehmen. Wie sichert sie sich die Mehrheit im EU-Parlament? Wer spielt dabei welche Rolle? Von Christian Feld. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 20:17:00 +0200

Antonio Costa: Ein Partner, kein Konkurrent für von der Leyen

Antonio Costa | AFP

Mit António Costa wird wohl ein Politiker EU-Ratspräsident, der sich als Partner von Kommissionspräsidentin von der Leyen sehen dürfte - nicht als Konkurrent. Dabei galt die Karriere des Portugiesen vor kurzem noch als beendet. Von H.-G. Kellner. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 19:04:25 +0200

Dobrindt-Äußerung zu Ukrainern sorgt für Ärger in der Union

Alexander Dobrindt und Friedrich Merz bei einer Pressekonferenz der Unionsfraktion | dpa

CSU-Landesgruppenchef Dobrindt hat mit seiner Forderung für Aufsehen gesorgt, arbeitslose Ukrainer abzuschieben. In der Union hat er damit viele überrascht und verärgert. Von Sarah Frühauf. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 18:29:23 +0200

WikiLeaks-Gründer Assange auf dem Weg in Richtung US-Außengebiet

Julian Assange steigt in Bangkok aus dem Flugzeug. | dpa

Nach einem Zwischenstopp in Bangkok ist WikiLeaks-Gründer Assange offenbar nun auf dem Weg zur US-Pazifikinsel Saipan. Dort will sich der 52-Jährige vor Gericht schuldig bekennen - ein Deal, der für ihn die Freiheit bedeuten wird.[ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 19:01:37 +0200

EU-Beitrittsverhandlungen mit Ukraine und Moldau: "Ein historischer Moment"

Olga Stefanishyna, stellvertretende Ministerpräsidentin der Ukraine, wird vom luxemburgischen Außenminister Xavier Bettel umarmt. | AFP

Die EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau sind offiziell gestartet. Doch ob und wann die Länder tatsächlich der EU beitreten können, ist offen. Gerade Ungarn äußert sich angesichts einer ukrainischen Mitgliedschaft skeptisch.[ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 17:35:49 +0200

Millionen Menschen sterben laut WHO an Folgen von Alkoholkonsum

Leere Flaschen stehen auf einem Mülleimer auf der Reeperbahn in Hamburg. | dpa

Ob Feierabendbier oder Wein zum Essen: Oft gehört Alkoholkonsum einfach dazu. In einer Studie warnt die WHO vor schweren Gesundheitsschäden und fordert schärfere Maßnahmen - denn zu häufig ende das Trinkverhalten tödlich.[ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 17:03:01 +0200

Russland wegen Verletzung der Menschenrechte auf Krim verurteilt

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg | dpa

Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte sieht es als erwiesen an: Russland verstößt auf der Krim systematisch gegen Menschenrechte. Direkte Konsequenzen hat das zunächst nicht - dennoch ist es für spätere Verfahren wichtig. Von G. Deppe. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 16:58:08 +0200

Zerbricht die Ampelkoalition am Haushalt?

Christian Lindner, Robert Habeck und Olaf Scholz | dpa

Die Regierung reißt den Termin für den Haushaltsentwurf, die SPD setzt den Kanzler unter Druck, junge Liberale drohen mit einem Ampel-Bruch: Was für ein Ende der Ampel spricht - und was dagegen. Von N. Kohnert und H.-J. Vieweger. [ mehr ]

/top\

Tue, 25 Jun 2024 16:57:46 +0200

Wie der Bundestag gegen Verfassungsfeinde geschützt werden könnte

Menschen gehen am Reichstagsgebäude in Berlin vorbei | dpa

Rechtsextreme AfD-Mitarbeiter, Verfassungsfeinde, Cyberattacken: Die Verwaltung prüft seit langem, wie der Schutz des Bundestags verbessert werden kann. Ein Gutachten zeigt, was möglich wäre. Von C. Kornmeier. [ mehr ]

/top\